GaLaBau-Online-Seminar am 11. Oktober: Konflikte lösen
Wie Sie Konflikte erkennen und lösen können, erfahren Sie in unserem nächsten GaLaBau-Online-Seminar zum Thema „Konflikte lösen“ am 11. Oktober 2011 von 19 bis 20 Uhr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie Sie Konflikte erkennen und lösen können, erfahren Sie in unserem nächsten GaLaBau-Online-Seminar zum Thema „Konflikte lösen“ am 11. Oktober 2011 von 19 bis 20 Uhr.
Am 28. Oktober 2011 findet an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen die Fachtagung Trockenmauern statt. In dieser Fachtagung sollen die neuen „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Trockenmauern“ einem möglichst breiten Fachpublikum...
Wer die letzten Gartenschauen noch besuchen will, muss sich beeilen. Am Sonntag schließen Norderstedt und Tulln/A die Tore, eine Woche später auch die BUGA in Koblenz.
Die Gartenbaubetriebe in Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um den NRW-Gartenbaupreis 2012 bewerben. Gesucht werden dieses Jahr „Innovative Ideen für die Entwicklung und Einführung von Marken im Gartenbau“. In die Bewertung der einzelnen Beiträge werden die Innovationskraft, eine damit...
Schon seit Jahren gehört der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (BdSt NRW) zu den stärksten Kritikern von Landesgartenschauen in NRW. Nach einem klärenden Gespräch zwischen Vertretern des Steuerzahler-Bundes und des gärtnerischen Berufsstands, waren sich alle darüber einig, dass...
Am 6. September ist mit der Gründung der Durchführungs-GmbH ein wichtiger Schritt für die Realisierung der Natur in Pfaffenhofen 2017 getan worden. Vorrangige Aufgabe wird es nun sein den Wettbewerb für Landschaftsarchitekten vorzubereiten, der im Herbst 2012 entschieden werden soll.
Die thüringische Stadt Bad Langensalza und das Dorf Wiesenburg (Brandenburg) schnitten im europäischen Wettbewerb Entente Florale hervorragend ab: Bad Langensalza errang eine Goldmedaille, Wiesenburg konnte sich über eine Silbemedaille freuen.
Zum zweiten Mal wurde in Schloss Dyck der Europäische Gartenpreis in drei Kategorien vergeben. Die Gewinner sind Villa Ottolenghi in Acqui Therme (Italien), Jupiter Artland in Edinburgh (UK) und Arley Hall and Gardens in Northwich (UK).
In Berlin fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) nun mit rund 190.000 Euro den Aufbau eines Netzwerks, das den Wissensaustausch zwischen Fachleuten regionaler Garten- und Landwirtschaftsbetriebe sowie Berufsschülern und Berufsschullehrern durch gemeinsame Projektarbeit fördern soll.
Nach erfolgreicher Fusion von Artus Group und Gevo GmbH steht nun auch die neue Internetseite www.artevos.de mit vielfältigen Infos rund ums Thema Obst.
Seit dem Sommer 2011 gibt es das Netzwerk Pflanzensammlungen, eine Initiative der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Das Netzwerk will private Pflanzensammlungen ausfindig machen, dokumentieren und nachhaltig bewahren.
Ein neues Themenforum, vielfältige Serviceleistungen und zielgruppengerechte Informationen für Gärtner, Aussteller, Planer, Kommunen, Besucher, Journalisten: Die Homepage der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) bietet umfangreichen Service und Bewegtbild auf einen Klick.
Die magische Grenze ist erreicht: Auf der BUGA in Koblenz wurde am 21. September die dreimillionste Besucherin vor dem Kurfürstlichen Schloss empfangen.
Mit dem DGGL-Preis – GartenOskar – wird »zeitgenössische Gartenkunst in Hessen« ausgezeichnet. Der GartenOskar wird für herausragende gartenkünstlerische Leistungen vergeben, die im DGGL-Landesverband Hessen e.V. realisiert wurden. In diesem Jahr werden Beiträge aus dem Bereich private Gärten...
Am 5. Oktober findet der erste Teil des 6. Veitshöchheimer GaLaBau-Herbsts statt. Thema der Seminarveranstaltung wird "Vermessung und EDV" - Abstecken, Ausführen, Aufmessen, Abrechnen" sein. Bis 4. Oktober können Sie sich noch anmelden.
Wolf-Dietrich Karl, Ausbilder im Bereich Gartenbau im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg, starb völlig unerwartet am 6. September im Alter von 58 Jahren.
Der Thüringer Landschaftsarchitekturpreis wurde am 21. September im Deutschen Gartenbaumuseum auf der Erfurter EGA verliehen. Der erste Preis ging nach Weimar an das Planungsbüro B.A.S. Kopperschmidt+Moczala, wie das Portal Deutschland today berichtete.
Spannend verliefen die Wahlen auf dem Verbandskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Koblenz. Denn der designierte neue Präsident August Forster knüpfte an seine Wahl ein eigens zusammengestelltes Präsidium, das in Ressorts arbeiten soll. Weitere Weichen...
Verfolgt von zehntausenden Gartenschaubesuchern und bei bestem Wetter wurde der Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups auf der BUGA Koblenz am 9. und 10. September 2011 zur Werbung für unseren Berufsstand.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo