Gartenbauwissenschaftliche Tagung: Energiefrage nicht überbewerten
Gibt es einen Gartenbau nach Öl und Gas? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Technikworkshop der gartenbauwissenschaftlichen Tagung in Erfurt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Gibt es einen Gartenbau nach Öl und Gas? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Technikworkshop der gartenbauwissenschaftlichen Tagung in Erfurt.
Vom 21. bis 23. Februar fand in Angers/F die 22. „Salon du Végétal“ statt. Die 612 Stände der Pflanzenmesse auf rund 27 000 m² zogen etwa 17 000 Besucher an.
Die Talfahrt des Heizölpreises ist zu Ende. Nach einem leichten Anstieg in den vergangenen Wochen herrscht nun wieder eine schwache Abwärtstendenz, die aber jederzeit wieder in eine leichte Aufwärtstendenz umschlagen kann.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) schreibt 2007 wieder den BMELV-Innovationspreis Gartenbau in den Kategorien Pflanze, Technik und Kooperation/Betriebsorganisation aus. Er ist erstmalig mit insgesamt 15 000 Euro dotiert.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Tolylfluanid das Ruhen der Zulassung angeordnet.
Vom Gelingen der Unternehmensübergaben hängen allein in Baden-Württemberg jährlich rund 140 000 Arbeitsplätze ab“, erklärte Richard Drautz, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, anlässlich des Fachforums „Finanzierung von Unternehmensnachfolgen“ bei der L-Bank in Stuttgart.
Kommentar von Tjards Wendebourg zur Verwendung zum Image passender Bilder.
Zum Valentinstag überbrachten Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), und Jürgen Mertz, Vizepräsident des ZVG, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Landwirtschaftsminister Horst Seehofer Valentinsgrüße von den deutschen Gärtnern.
Der Nachwuchswettbewerb 2006 des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Bayern ist entschieden. In der Jurysitzung am 2. Februar vergaben die Fach- und Sachpreisrichter zwei erste und einen dritten Preis.
Der European Landscape Award ging in diesem Jahr an das Landschaftsarchitekturbüro Gross.Max. aus Edinburgh/GB.
Nicht nur die Gewinner der Berlinale wurden am Samstag bekannt gegeben – der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) entschied am 17. Februar über die Vergabe des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2007.
Die Sendung „Planet Wissen“ des SWR-Fernsehens sucht Apfelbäume für eine neue Naturbeobachtungsaktion.
Die Container Centralen verfolgt immer wieder Hinweise bezüglich des Vertriebs und der Nutzung gefälschter CC-Container. Kürzlich ist es erneut gelungen, einen Erfolg gegen Trittbrettfahrer im System zu erreichen.
Gute Vorzeichen bestimmten die Mitgliederversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Rheinland-Pfalz und Saarland in Mainz am 1. Februar 2007. Mehr Mitglieder, mehr Auszubildende und ein wirtschaftlich recht gutes Jahr 2006 sorgen für Optimismus.
Landschaftsgärtner aus Gelsenkirchen und Umgebung haben sich im GaLaBau- „Bezirksverband Westfalen-West“ zusammengeschlossen. Der Verband will Interessen bündeln und bei kommunalen und regionalen Fragen Stellung beziehen.
Europas größte Freiland-Technikausstellung für den Garten- und Landschaftsbau und Kommunalbedarf, die „demopark“ in Eisenach, wird vom 17. bis 19. Juni 2007 zum fünften Mal stattfinden. Erstmals wird die Ausstellung „demogolf“ integriert.
Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) startete auf der IPM offiziell seine Kampagne „Kompetenz in Stauden“. Mit diesem marketingorientierten Konzept will der BdS die Kompetenz seiner Mitgliedsbetriebe und das Produkt Staude als solche dem Verbraucher näherbringen.
Im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen gab sich der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) fürs neue Wirtschaftsjahr optimistisch. Die Saison 2006 bilanzierte der Verband insgesamt gut bis befriedigend.
Seit dem 1. Januar 2007 ist es vorgeschrieben, in geschäftlichen E-Mails die genaue Firmenbezeichnung, die Rechtsform und der Sitz des Unternehmens, das zuständige Registergericht und Handelsregisternummer anzugeben, so wie es auch für Geschäftsbriefe auf Papier gilt. Unternehmern, die diese...
Zum dritten Mal initiierte Dresdens modernstes Einkaufszentrum, die Altmarkt Galerie, einen Wettbewerb für innovative Frühlingsbepflanzung, unter dem Motto „Blüte, Garten, Raum“. Ein Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen Landschaftsarchitekten und GaLaBau.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo