Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Besucher am Unimog-Stand

    demopark + demogolf 2009: Besucherrekord in Eisenach

    Mit einem neuen Besucherrekord ging die sechste demopark + demogolf am Dienstag in Eisenach zu Ende. Insgesamt 33 500 Besucher wurden an den drei Messetagen vom 21. bis 23. Juni 2009 auf Europas größter Freilandausstellung der grünen Branche gezählt; ein Zuwachs von mehr als 19 % im...

  • Am Sonntag beginnt die demopark!

    Sie haben am Sonntag noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Ausflug ins schöne Thüringen? Dort beginnt am 21. Juni die demopark + demogolf. Nirgends sonst kann man während einer Ausstellung Technik so gut testen und vorführen lassen. Was Sie dort noch erwartet - hier ein kleiner Vorgeschmack auf...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • FGL Hessen/Thüringen: Betriebe mit Auftragslage zufrieden

      Trotz der Wirtschaftskrise ist die überwiegende Mehrheit der Landschaftsgärtner in Hessen und Thüringen mit der derzeitigen Auftragssituation zufrieden. Das ist eines der Ergebnisse einer telefonischen Befragung von knapp 50 % (147 Betriebe) der Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts-...

      Veröffentlicht am
    • Online-Kurs für Baumpfleger geht an den Start

      Mit der multimedialen Online-Lernanwendung in sieben verschiedenen Sprachen, haben Fortbildungswillige in ganz Europa die Möglichkeit, sich ausgewählte Lerninhalte selbstständig anzueignen. Der Online-Kurs ist Ergebniss eines zweijährigen Projekts das von der Europäischen Union gefördert und von...

      Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Tarifverhandlungen auf Ende Juli vertagt

    Nach mehrstündigen Verhandlungen vertagten die Tarifvertragsparteien im GaLaBau, der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) die Tarifverhandlungen über die gekündigten Entgelttarifverträge auf den 31. Juli 2009.

    Veröffentlicht am
    • Rain am Lech/Rechberghausen: Grünprojekte mit viel Prominenz eröffnet

      Da ließen sich die Landesregierungen nicht lange bitten – sowohl im bayerischen Rain am Lech als auch im schwäbischen Rechberghausen wurden am 29. Mai die Grünprojekte mit ebenso viel Prominenz eröffnet wie sonst üblich bei Landesgartenschauen.

      Veröffentlicht am
  • Neues Meister-Bafög: Leistungen werden verbessert

    Ab 1. Juli 2009 werden die Leistungen für Weiterbildungswillige deutlich verbessert. Mit dem neuen Meister-Bafög lösen Bund und Länder ihre Zusage des Bildungsgipfels 2008 ein. Allein in den nächsten vier Jahren sollen etwa 272 Mio. Euro zusätzlich in die Fortbildung investiert werden.

    Veröffentlicht am
  • Timo Sammet (links) und Daniel Hechler werden Baden-Württemberg beim bundesweiten Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner im September auf der Buga in Schwerin vertreten

    Baden-Württemberg: Timo Sammet und Daniel Hechler gewinnen Jugendpreis 2009

    Am Eröffnungstag der Gartenschau Rechberghausen kämpften die sechs besten Nachwuchsteams des Garten- und Landschaftsbaus um den baden-württembergischen Meistertitel des Landschaftsgärtnernachwuchses. Das Siegerteam Timo Sammet und Daniel Hechler wird Baden-Württemberg beim bundesweiten...

    Veröffentlicht am
    • Tarifverhandlungen: IG BAU fordert mehr Lohn im GaLaBau

      Am 5. Juni 2009 beginnt die Tarifrunde für die rund 80.000 Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert für Arbeiter, Angestellte und Auszubildende 6,5% mehr Geld.

      Veröffentlicht am
  • Zollkontrollen im bayerischen GaLaBau: Unregelmäßigkeiten über 30% der Betriebe

    Knapp 40 Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Landshut überprüften in der letzten Aprilwoche Garten- und Landschaftsbaubetriebe in Niederbayern und den Landkreisen Erding, Freising und Dachau. Bei fast einem Drittel der geprüften Firmen und elf Arbeitern stießen die Zöllner...

    Veröffentlicht am
  • Freiflächenmanagement: FLL-Empfehlungen liegen vor

    Die neuen „Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) sind seit Ende April erhältlich.

    Veröffentlicht am
  • Nordrhein-Westfalen: Arbeitskreis Gartenbaustädte gegründet

    Seit 1984 gab es in Nordrhein-Westfalen 14 Landesgartenschauen. Um den Ideenaustausch zwischen den Gartenschaustädten zu fördern, soll es künftig einen „Arbeitskreis der Gartenbaustädte in NRW“ geben. Der Anfang dafür wurde beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der LAGL – Landesarbeitsgemeinschaft...

  • Deula Warendorf: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum

    Mitte Mai startete der Bau eines rund 600 m² großen Kompetenzzentrums für Land- und Baumaschinentechnik an der Deula in Warendorf. In der neuen Ausbildungswerktstatt sollen 24 Schulungsplätze in den drei Montagebereichen Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Pneumatik/Hydraulik entstehen.

    Veröffentlicht am