Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Bau/GaLaBau-Tarife: Neue Mindestlöhne auf dem Bau

    Während die Baulöhne im September leicht steigen, wurden die Tarifverhandlungen im GaLaBau abgebrochen. Ein neuer Termin für die Fortführung der Verhandlungen ist noch nicht benannt worden.

    Veröffentlicht am
  • Rita Bosse: 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert

    Zum vierten Mal fand beim Softwareunternehmen Rita Bosse in Edewecht der WinArboR-Branchentreff statt. Gefeiert wurde gleich doppelt, denn in diesem Jahr wird die Firma 20 Jahre alt. Zwei Jahrzehnte, in denen der Kundenstamm, der seinen Betrieb mit WinArboR organisiert, auf etwa 2 000...

  • Top-Themen

    • Celle: mobile Gärten bringen Gartenkultur in die Stadt

      Zur Förderung des planerischen Nachwuchses hatten die Stadt Celle und der BDLA Niedersachsen und Bremen einen Wettbewerb ausgelobt. Die Teilnehmer sollten das Thema "Gärten in der Stadt" originell interpretieren und dafür einen schnöden Baustellen-Container gärtnerisch und/oder künstlerisch...

    • ifo-Studie: Langfristiger Trend im Wohnungsbau positiv

      Ende August veröffentlichte das ifo-Institut seine Bauvorausschätzung für Gesamtdeutschland bis 2018. Die Einschätzung der Entwicklungen und Trends ergab, dass der allgemeine Wirtschaftsrückgang mittelfristig auch die Baubranche nicht verschonen wird. Ein Negativwachstum sei jedoch nicht zu...

  • Rain am Lech: Grünprojekt endet mit hoher Besucherzahl

    Die "Natur in Rain" ging am 23. August mit 342.510 Besuchern zu Ende - ein Zahl die, die Erwartungen der Veranstalter bei weitem übertraf und die kleine Gartenschau zur bislang erfolgreichsten „Natur in der Stadt“ in Bayern macht.

    Veröffentlicht am
    • Dieburg soll Hessens "Grünes Kompetenzzentrum" werden

      Zum Schuljahr 2009/10 ziehen die grünen Berufe – Landwirt, Gärtner und Florist aus der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt an die Landrat-Gruber-Schule in Dieburg um. Dort soll ein "grünes Kompetenzzentrum" entstehen, das mit seiner Ausstattung und seinem Bildungsangebot bundesweiten...

      Veröffentlicht am
  • BGL beendet ZVG-Mitgliedschaft

    Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) wird den Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum 31. Dezember 2009 verlassen.

    Veröffentlicht am
    • HOAI-Novelle seit 18. August in Kraft

      Am 17. August 2009 wurde die 6. HOAI-Novelle im Bundesgesetzblatt verkündet, damit tritt sie am folgenden Tag, dem 18. August, in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind Architektenverträge nach der neuen HOAI abzuschließen. Bereits bestehende Verträge bleiben unverändert und werden in der Regel nach der...

      Veröffentlicht am
    • IG BAU: Konjunkturpaket wirkt gegen die Krise

      „Das Konjunkturpaket kommt zunehmend in den Kommunen an und sichert Arbeitsplätze, auch wenn der konkrete Umsetzungsstand in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich ist“, sagt Klaus Wiesehügel, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau).

      Veröffentlicht am
  • Peter-Joseph-Lenné-Preis 2010: Jetzt Projekte einreichen

    Der Peter-Joseph-Lenné-Preis wird seit 1965 vom Land Berlin ausgelobt und gilt als weltweit größter Ideenwettbewerb für den Nachwuchs im Bereich der Landschaftsarchitektur, Architektur und Kunst. Für den Wettbewerb 2010 werden nun Projektvorschläge für die Landschaftsarchitektur und...

  • GaLaBau-Azubis: Zufrieden mit der Berufswahl

    Das Arbeitsfeld des Landschaftsgärtners wird unter Auszubildenden der Branche in Hessen und Thüringen als Beruf mit großem Weiterbildungspotential angesehen. Das ergab eine Umfrage unter Auszubildenden am Ende ihrer Ausbildungszeit, die alle zwei Jahre vom Fachverband Garten-, Landschafts- und...

  • BaseG-Sommer 2009: Schulhofgestaltung als Urlaubsersatz

    Mit „Kind und Kegel“ zogen mehr als 100 in der „Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe“ (BaseG, www.baseg.org) organisierte LandschaftsgärtnerInnen in der letzten Juliwoche nach Rösrath im Rhein-Sieg-Kreis, um für den Verein „Rösrather...