News
-
Aktueller Filter
-
-
Bundesweiter Berufswettbewerb in diesem Jahr mit internationaler Beteiligung
Der Bundesweite Berufswettbewerb der Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau findet am 18. und 19. September auf den Gelände der Bundesgartenschau statt. Neben den zwölf Zweierteams aus der gesamten Bundesrepublik gibt es in diesem Jahr auch sechs Teams aus Frankreich, Holland und Luxemburg....
-
-
-
Top-Themen
-
-
Bundesgütegemeinschaft Kompost: 6 Mio. Tonnen Bio- und Grünabfälle zur Kompost verarbeitet
Im Jahr 2008 haben die 534 gütegesicherten Anlagen in Deutschland insgesamt rund 8 Mio. Tonnen biologisch abbaubarer Rohstoffe verarbeitet. Davon flossen über 6 Mio. Tonnen Bioabfälle aus Haushaltungen sowie Garten- und Parkabfälle in die Kompostierung.
-
Berliner Tulpenschau im Britzer Park
Die große Berliner Tulpenschau „Tulipan im Britzer Garten“ ist nach fünf Jahren zum festen Bestandteil des Britzer Gartens geworden. Ab Mitte April bis Ende Mai – je nach Witterung – stehen hunderttausende Tulpen in voller Blüte.
-
-
Wettbewerb Deutschlands schönster Park: Bis zum 15.Mai bewerben!
Bereits zum achten Mal sucht Briggs & Stratton Deutschlands schönste Parks. Städte können sich noch bis zum 15. Mai 2009 bewerben. Infos: www.schoenste-parks.de.
-
Stiftungspreis Landschafft! 2009: Thüringer Ilmkreis ist Preisträger
Der Ilm-Kreis in Thüringen ist diesjähriger Preisträger des Stiftungspreises „Landschafft 2009“.
-
-
Baumaschinenmesse Bern feiert Rekorde
Mit Rekordzahlen ging die Baumaschinenmesse Bern vom 17. bis 22. März 2009 zu Ende. Insgesamt 235 Aussteller und rund 26 000 Besucher melden die Veranstalter in ihrem Abschlussbericht – eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Messeausgabe vor vier Jahren.
-
-
Peter-Joseph-Lenné-Preis 2009: Wettbewerb ausgelobt
Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Garten- und Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner, Wissenschaftler, Architekten und Künstler. Er wird in den drei Bereichen Garten- und Landschaftsarchitektur, Grünordnungsplanung und...
-
Baumpflegetage Augsburg: Ausstellungsfläche verdoppelt
Nimmt man die Deutschen Baumpflegetage, die vom 21. bis 23. April 2009 in Augsburg stattfinden, als Gradmesser für die Stimmung in diesem Berufszweig, sind dort keine Anzeichen für eine Depression zu spüren.
-
-
Blumenmeere und Gartenträume auf der GiardinaZÜRICH 2009
63000 Besucher hießen auf der GiardinaZÜRICH 2009 den Frühling willkommen. Die kunstvoll inszenierte Messe für Garten und Lifestyle wurde zum 11. Mal durchgeführt. Das Publikum war von der herrlich bunten und blühenden Blumen- und Pflanzenwelt begeistert. Interessierte fanden an der größten...
-
Weniger Baumschulen in Sachsen
Seit der letzten Erhebung im Jahr 2004 hat sich die Zahl der Baumschulbetriebe Freistaat Sachsen von 92 auf 81 verringert. Auch die Baumschulfläche entwickelte sich rückläufig.
-
-
Umweltrecht: Kabinett beschließt vier Gesetzentwürfe zur Neuordnung
Das Bundeskabinett hat am 11. März auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel Entwürfe für vier einzelne Änderungen des Umweltrechts beschlossen. "Mit diesen Einzelgesetzen ziehen wir die Konsequenzen aus dem Scheitern des Umweltgesetzbuches, gegen das sich die Union leider weiter...
-
Beschluss über neue HOAI im April?
Übereinstimmend hatten das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erklärt, dass der Entwurf für eine Novellierung der HOAI bis Mitte März innerhalb der Bundesregierung abgestimmt wird, mit anschließender...
-
Lieber partnerschaftlich
Auch im Submissionsgeschäft reift die Erkenntnis, dass das Sich-übers-Ohr-Hauen keine Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit darstellt. Ein Kommentar von Tjards Wendebourg.
-
Thüringen: Vergabe der Laga 2013 erst nach den Wahlen
Apolda, Jena, Weißensee, Schmalkalden und Zeulenroda-Triebes müssen noch bis Ende 2009 auf ihre mögliche Kür zur Landesgartenschau-Stadt warten.
-
Bildergalerie BUGA Schwerin - wie sieht's aus auf der Baustelle?
Langer Winter, viel Schnee und tiefe Temperaturen - für eine Baustelle, die im Frühjahr fertig sein muss, nicht die besten Voraussetzungen. Seit letzter Woche wird wieder gearbeitet. Im Zweischichtsystem von 6 Uhr morgens bis 24 Uhr nachts. Laut BUGA-Gesellschaft liegt man aber im Zeitplan, bis...
-
BGL fördert Gründung der Stiftung "Die Grüne Stadt"
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) fördert die Gründung der gemeinnützigen Stiftung „Die Grüne Stadt“ und stellte jetzt 150.000 Euro als Stiftungskapital zur Verfügung. BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker nahm anlässlich seines Geburtstagsempfanges im Haus der...
-
Landesvereinigung Gartenbau Bayern: Studie zur Wirtschaftskraft Gartenbau
Landesvereinigung Gartenbau Bayern hat eine Studie zur „Wirtschaftskraft Gartenbau“ in Auftrag gegeben. Die Landesvereinigung zieht sie mit dem Institut für Landschaftsbau & Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Weihenstephan durch. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung,...