Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Verlag Eugen Ulmer: Der Neue Bruns-Katalog ist da!

    Der Bruns-Katalog ist seit Jahrzehnten der Einkaufsführer für Profis und aufgrund seiner Ausführlichkeit und Systematik ein Standardwerk in den „grünen Berufen“. Jetzt ist er im Verlag Eugen Ulmer neu erschienenen.

    Veröffentlicht am
  • bdla: Gute Ausbildung nur mit achtsemestrigem Bachelor möglich

    Mit Protesten in 35 Städten verschafften sich am 1. Dezember 2009 erneut zehntausende Studenten Gehör für ihre Forderungen nach besseren Studienbedingungen. Einer der Hauptkritikpunkte der Studierenden: die Bolognareform und die damit verbundene Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge. Das...

    Veröffentlicht am
  • Kurzarbeitergeld: Kabinett beschließt Verlängerung

    Das Bundeskabinett hat eine Verlängerung des Kurzarbeitergelds beschlossen. Demnach kann für Kurzarbeit, die im Jahr 2010 beginnt, bis zu 18 Monate Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Diese Neuregelung betrifft auch den Garten- und Landschaftsbau.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • IG BAU: Zu hohe Mitgliedbeiträge für arbeitslose Kollegen?

      Der Beirat der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) hat kürzlich beschlossen, den Mindestbeitrag für erwerbslose Kolleginnen und Kollegen auf 5,50 Euro zu erhöhen. Für den Vorsitzenden der Fachgruppe Garten- und Landschaftsbau, Gartenbau und Floristik in der IG Bauen Agrar Umwelt...

  • Laga Bad Nauheim 2010: Über 350000 Blumenzwiebeln gepflanzt

    Sie sind die ersten Grüße, die den Frühling ankündigen sollen: farbenfroh sprießende Narzissen, Tulpen, Kaiserkronen, Steppenkerzen oder Traubenhyazinthen. Damit im kommenden Jahr die Gäste der Landesgartenschau in Bad Nauheim den Frühling in seiner ganzen Pracht und hautnah erleben können, wurde...

    Veröffentlicht am
  • FBB Basisseminar Dachbegrünung: Premiere in Berlin erfolgreich

    Die Premiere des FBB-Basis-Seminars zur Dachbegrünung am 3. November in Berlin verlief sehr erfolgreich. Das Seminar war der Start einer Vortragsreihe mit der sich die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) vor allem an Planer, Städtevertreter, Naturschutzverbände und Politiker wendet, die bisher...

    Veröffentlicht am
    • Hagebau Deutschland: Umsatzplus von 3,2 Prozent

      Die hagebau Gruppe, Soltau - die Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern - steigerte ihren zentral fakturierten Umsatz per Ende September um 2,9% auf 3,185 Mrd. Euro. In Deutschland verbesserten sich die Erlöse (inklusive Beteiligungen) sogar um 3,2% auf...

      Veröffentlicht am
  • bdla Sachsen: Initiative für mehr Freiraumqualität an Schulen

    Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) veröffentlicht erstmals eine Liste sächsischer Landschaftsarchitekten, die besonders für Spielraumplanung und die Zusammenarbeit mit Pädagogen qualifiziert sind. Damit will der Landesverband die Verbesserung der Freiraumqualität an Kindergärten und...

    Veröffentlicht am
  • Hagebau-Forum 2009: Vertrieb und Markenführung im Fokus

    „Mehr möglich machen“ – unter diesem Motto stand das hagebau FORUM 2009 in Berlin. Zu der zweitägigen Großveranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfand, waren über 800 Teilnehmer gekommen, darunter zahlreiche Vertreter der Industrie.

    Veröffentlicht am
    • Konjunkturumfrage: Branche bewertet das Jahr 2009 positiv

      Nach wie vor ist in der GaLaBau-Branche keine Krisenstimmung zu spüren – das zeigen aktuelle Konjunkturumfragen. So bewerteten 30,25 % der vom BGL befragten Unternehmen ihre Auftragslage besser als im Vorjahreszeitraum. Auch bei den Kollegen in Hessen und Thüringen fiel die Bewertung der...

      Veröffentlicht am
    • Nördlich der Start- und Landebahnen soll ein Landschaftspark mit zahlreichen Gärten, Erlebnisbereichen und gärtnerischen Sonderschauen entstehen

      IGA 2017 auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof

      Die Internationale Gartenbauausstellung 2017 (IGA) wird auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin stattfinden. Das beschloss die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) am 18. November 2009 in einer Sondersitzung.

      Veröffentlicht am
  • Kontakstudientage Osnabrück: Freiraumplanung im Detail

    Die Rolle von Details und ihre Wirkung in Bauwesen, Architektur und Landschaftsarchitektur standen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen des Tagungsteils Landschaftsarchitektur auf den 38. Kontaktstudientagen an der FH Osnabrück. Welchen Einfluss haben Details auf die Qualität des...

    Veröffentlicht am
  • Wollen dafür sorgen, dass andere baden gehen: Thorsten Schwuchow und Jürgen Grunewald von Pool for Nature

    Schwimmteichbau: 14 Betriebe gründen neuen Verbund

    Die ehemaligen Teichmeister-Mitglieder AQUA TERRA TOP aus Bretten, Biegert aus Leingarten, Fahrers Gärten & Schwimmteiche aus Wehretal-Reichensachsen, GREEN DESIGN aus Bergisch Gladbach, Grunewald aus Werne, und Uhlig Strassen- und Landschaftbau aus Lage haben zusammen mit acht weiteren...

  • Konjunkturumfrage: Optimistische Stimmung in Hessen und Thüringen

    Mit viel Zuversicht sehen die GaLaBau-Betriebe in Hessen und Thüringen ihre aktuelle Situation und die Zukunft. Das ergab die zweite in diesem Jahr durchgeführte Konjunkturumfrage des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL). Mit rund 38% der insgesamt 279...

    Veröffentlicht am
  • Bund deutscher Baumschulen: Neuer Internetauftritt

    Der Bund deutscher Baumschulen (Bd) hat seine Internetpräsenz www.bund-deutscher-baumschulen.de komplett überarbeiten lassen. Verantwortlich für die neue Internetseite ist die Gartenbau-Internet-Agentur gia-online, eine Abteilung der Förderungsgesellschaft Gartenbau mbH.

    Veröffentlicht am
  • FGL Schleswig-Holstein veranstaltete zweites Innovationsforum

    Nach dem ersten Forum im Januar 2008 hatte der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein am 25. und 26. September zum zweiten Mal zu einer zweitägigen Diskussionsveranstaltung geladen. Der Verband sucht dabei intensiven Kontakt zu den Mitgliedbetrieben - durch...