News
-
Aktueller Filter
-
-
-
Freising: Niemann verlässt DEULA
„Ich bin die Deula“, hatte Johann Detlev Niemann selbstbewusst verkündet. Das war 2007 - vier Jahre, nachdem er zum Geschäftsführer der Deula Bayern GmbH mit Sitz in Freising bestimmt worden war. Jetzt, weitere vier Jahre später, ist Niemann nicht mehr die Deula. „Auf eigenen Wunsch“ scheide der...
-
Ausbildungszahlen GaLaBau: Nur NRW leicht im Plus
Der demografischen Wandel macht sich bemerkbar und der Wettbewerb um die fähigsten Schulabgänger nimmt an Intensität zu. Dies wird auch im GaLaBau spürbar. Von den zwölf Landesverbänden kann fürs Jahr 2010 lediglich der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen ein...
-
Top-Themen
-
-
-
Nachwuchswettbewerb: Thalmeier-Azubis gewinnen den "Oskar-Augustin-Cup"
Der „Oskar-Augustin-Cup“ geht einmal mehr nach Obertaufkirchen. Die beiden Auszubildenden der Firma Georg Thalmeier Garten- und Landschaftsbau, Heinz Achatz und Fabian Deißenböck, setzten sich mit ihrer herausragenden Leistung gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Bayern durch.
-
-
FA Geisenheim wartet auf Entscheidung
Seit das Land Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr den Staatsvertrag und die Mitfinanzierung der Forschungsanstalt (FA) in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro jährlich gekündigt hat, ist von einer organisatorischen Neuausrichtung die Rede.
-
Gartenbauliche Fachverbände: Gemeinsames „Grünes Dach“ geht voran
Am 4. Juli 2011 tagten die gartenbaulichen Fachverbände und Fachgruppen erneut über ein gemeinsames „Grünes Dach“. Dabei wurde ein entscheidender Schritt nach vorn gemacht, die Atmosphäre sei vertrauensvoll und sachlich gewesen.
-
-
DEULA Warendorf: Erneuerung abgeschlossen
Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Halle für die Kurse im Garten- und Garten- und Landschaftsbau ist die Erneuerung der DEULA im westfälischen Warendorf abgeschlossen. Die Zeremonie fand auf der Mitgliederversammlung der westfälisch-lippischen Gärtner statt.
-
-
GaLaBau-Werk im Leipziger Zoo: Tropenwelt eröffnet
Am 1. Juli 2011 öffnete die Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig ihre Tore. Dann kann der Besucher auf 16.500 m² die tropischen Klimazonen der Kontinente Asien, Afrika und Südamerika erleben, die vor ihrer Teilung den als Gondwanaland bezeichneten Urkontinent bildeten.
-
demopark 2011 bricht alle Rekorde
Mit einem Zuwachs von siebeneinhalb Prozent bricht die demopark + demogolf 2011 in Eisenach alle Rekorde. Rund 36.000 Fachbesucher informierten sich vom 26. bis 28. Juni 2011 auf Europas größter Freilandausstellung über Produktneuheiten und Trends in der grünen Branche.
-
-
Dachbegrünung: DDV lanciert Dachgartenwettbewerb
Prämiert werden im Fotowettbewerb die schönsten Dachlandschaften in zwei Kategorien. Gesucht werden einerseits Möglichkeiten, mit Gründächern die Umwelt zu optimieren, andererseits Ideen, mit ihnen die Wohnqualität nachhaltig zu erhöhen.
-
Gebietsheimisches Saatgut: FLL gründet neuen Regelwerksausschuss
Die FLL hat den Regelwerksausschuss "Gebietsheimisches Saatgut" gegründet. Dieser soll ein zweiteiliges Regelwerk zum Thema erarbeiten. Es soll insbesondere für Planer eine Hilfe bei der Auschreibung sein, indem Mindeststandards zu extensiven Saatgutmischungen mit definierten regionalen Herkünften...
-
-
Gartenbau-BG: Vertreterversammlung diskutiert Eckpunktepapier
Die Gärtnerinnen und Gärtner Deutschlands wollen konstruktiv bei der Umgestaltung ihrer Sozialversicherung mitwirken. Die Errungenschaften der berufsständischen Unfallversicherung sollen aber auch in Zukunft nicht angetastet werden.
-
DTM-Tickets: Stihl verlost Karten für Tourenwagenmeisterschaft
Stihl verlost 1x2 Tribünentickets mit Zugang zum Fahrerlager für das DTM-Rennen in Oschersleben am 18. September 2011.
-
Baumpflege: Turku ist "European City of the Trees"
Das European Arboricultural Council (EAC) verlieh jetzt zum sechsten Mal den Titel „European City of the Trees“ an eine europäische Stadt und würdigte damit nachahmenswerte Projekte und besondere Leistungen für Bäume an innerstädtischen Standorten. In diesem Jahr entschied sich die Jury unter...
-
Eugen-Kaiser-Schule Hanau: Geisenheimer Studenten entwickeln grüne Landschaften
Neun Studenten-Teams aus der Hochschule RheinMain in Geisenheim nahmen an dem Planungs- und Ideenwettbewerb mit dem Thema "Gemeinsam bauen wir Zukunft - Grüne Lernlandschaften in Hanau" teil. Mittlerweile stehen auch die Sieger im Planungswettbewerb fest.
-
GardenLife in Reutlingen: Azubis bauten Miniaturgärten
Auf der GardenLife in Reutlingen Anfang Juni präsentierten sich einige VGL-Fachbetriebe dem Publikum. Mit ihren Schaugärten traten sowohl Azubis als auch die Betriebe zum beliebten Wettbewerb an.
-
Auszeichnung: GartenVisionen bekommen FoxAward
Nach nur drei Ausgaben kann sich das Kundenmagazin „GartenVisionen“ bereits mit einer Auszeichnung schmücken: dem Fox-Award in Gold in der Kategorie "Kundenmagazin/Konsumgüter".
-
LaGa Lahr 2018: Jury kürt Siegerentwurf für die Gartenschau
Am 26. Mai wurde der Gewinner des Planungswettbewerbs gekürt.Mit der Bekanntgabe der Wettbewerbsgewinner sind die Vorbereitungen zur Landesgartenschau Lahr im Jahr 2018 ein ganzes Stück weiter.