Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • F&S Solar und Landschaftsgärtner Peter Sturm erfolgreich

    Zielsetzung des Wettbewerbs, der auf eine Initiative der Stiftung die Grüne Stadt zurückgeht und vom VGL NRW in Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird ist, das Engagement von regionalen Unternehmen für mehr und echtes Grün in der Stadt zu würdigen. „Für die fachliche Bewertung der eingereichten...

  • 18 Gärtnerteams aus 12 Ländern waren am Start

    Der 8. Europäische Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner fand in den belgischen Schulen IPEA in La Reid und im ZAWM in Eupen vom 22. bis 27.08.2016 statt. 18 Teams aus 12 europäischen Ländern lösten Aufgaben im nationalen und internationalen Team.

  • Top-Themen

    • Praxistag zur Privatgartenplanung

      Bereits zum dritten Mal veranstaltet die spoga + gafa eine Vortragsveranstaltung für Garten- und Landschaftsbauer sowie Landschaftsarchitekten. Am 5. September 2016 heißt das Thema „Holz, Glas, Naturstein – Raumkonzepte und Materialien für die Planung von privaten Gartenanlagen“. Die Veranstaltung...

    • DIN-EN-Regelwerk Leitfaden „Private Schwimmbäder“ erschienen

      An Planer, Architekten, Hersteller, Händler, Sachverständige und an Mitarbeiter von auf Schwimmbadbau spezialisierte Fachunternehmen und Installationsfirmen richtet sich das DIN-EN-Regelwerk „Private Schwimmbäder“. Frank Eisele beschreibt auf knapp 200 Seiten in diesem Leitfaden ausgewählte...

  • ISU-Award für sechs gartenwürdige Staudenneuheiten

    Über 60 Stauden-Neuheiten wurden seit 2014 in Great Dixter aufgepflanzt und bewertet. Abschließend sichtete die neunköpfige, internationale ISU-Sichtungskommission am 10. August die Stauden. Bei der Verleihung der Awards betonten die Züchter Spruyt, Michalik und Spencer, dass sie als Zuchtziel...

  • Deutscher Baumarkthandel erzielt Umsatzwachstum im 1. Halbjahr 2016

    Der Baumarkthandel in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2016 einen Gesamtbruttoumsatz von 9,45 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit in den ersten sechs Monaten trotz schwieriger Witterungsbedingungen ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent im Vorjahresvergleich erzielt. Dabei ist das umsatzstarke 2....

    Veröffentlicht am
  • Versuche in der Landespflege veröffentlicht

    Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat die jährliche Ausgabe der „Versuche in der Landespflege“ als kostenfreien Download veröffentlicht. Sie betreffen die Bauwerksbegrünung, Stauden/Gehölze/Sommerblumen sowie Straßenbäume.

  • FLL bittet um ­Verbesserungsvorschläge

    Die Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen definieren für die Vertragsparteien eine einwandfreie Qualität. Die zuletzt 2004 erschienene Auflage soll aktualisiert und üebrarbeitet werden. Dazu bittet die FLL um Vorschläge.

  • VGL informiert über regionale Natursteine

    Ende Juli 2016 hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. zusammen mit dem Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. das Kundeninformationsblatt „Nachhaltig und klimafreundlich mit regionalen Natursteinen“ herausgegeben. Darin werden die...

  • Der asiatische Laubbockkäfer

    Winterthur ist „European City of the Trees 2016”

    Die Schweizer Stadt Winterthur im Kanton Zürich wurde Anfang Juni 2016 vom Europäischen Baumpflegerat (EAC) mit dem Titel „European City of the Trees 2016“ aus-gezeichnet. Baumexperten aus ganz Europa zeigten sich beeindruckt ob der sehr genau geplanten und schließlich erfolgreichen Bekämpfung des...

  • Praxisforum auf der GaLa Bau 2016 inhaltlich ausgebaut

    Fachplaner aus Kommunen, Landschaftsarchitekten und GaLaBauer, die auf der Suche nach praxisrelevanten Informationen, neuen Impulsen und Best-Practice-Beispielen für ihre tägliche Arbeit im Büro und auf der Baustelle sind, sollten einen Besuch auf der GaLaBau vom 14.–17. September 2016 im...

  • Tablets im ersten Einsatz

    Mit Tablet und Handy die Berufsausbildung attraktiv machen

    Vom 20. bis 22. Juni 2016 fanden an der LVG Heidelberg die ersten Schulungen im Projekt „Digitale Medien in der Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ statt. Das Seminar gab 40 Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit, den Umgang mit Tablets und Smartphones zu erlernen bzw. zu...

  • VGL-Präsident Schäfer (rechts) am letzten Halt auf dem Müncher Odeonsplatz mit Bayerns Umweltministerin Scharf (2.v.l.)

    Viel Resonanz für Pop-up-Parks

    Die Roadshow war Teil der Initiative „Grün in die Stadt“, die der BGL zusammen mit seinen Landesverbänden ins Leben gerufen hat. Im Vordergrund stand ein temporärer „Pop-up-Park“ auf zentralen Plätzen in zwölf deutschen Städten jeweils für einen Tag. Damit sollte bei Bürgern und Politikern mehr...