Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • WaterCreation Award 2016 geht nach Düsseldorf

    Im Rahmen der Messe GalaBau in Nürnberg hat OASE zum vierten Mal in Folge den begehrten WaterCreation Award verliehen. Aus 39 spannenden Projekten aus Deutschland und Österreich vergab die Jury Preise in den Kategorien "Naturnahe Anlage", "Schwimmteich-Anlage / Naturpool", "Architektonische...

  • Die Gewinner der GaLaBau-Innovations-Medaille 2016 stehen fest

    Zur 16. Auflage des BGL-Neuheitenwettbewerbs auf der GaLaBau in Nürnberg wurden 15 Produktneuheiten mit der GaLaBau-Innovationsmedaille 2016 ausgezeichnet. Mit ihr prämiert der BGL die erfolgreiche Entwicklung neuer und fortschrittlicher Lösungen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die...

  • Top-Themen

    • Bewerbt Euch bis 9. September!

      Auf der Messe GaLaBau in Nürnberg werden am 16. September 2016 von der Firma eberle-hald aus Metzingen und der Initiative für Ausbildung fünf Werkzeugkisten mit sehr hochwertigem Inhalt an die bundesweit fünf besten Auszubildenden überreicht.

  • Stadt Düsseldorf setzt neues Förderprogramm auf

    Ab sofort wird die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenhöfen in den dicht bebauten Stadtvierteln Düsseldorfs vom Umweltamt der Stadt gefördert. Grund dafür ist, dass seit dem 1. Juli 2016 eine neue städtische Förderrichtlinie zur Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung namens DAFIB gilt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • F&S Solar und Landschaftsgärtner Peter Sturm erfolgreich

    Zielsetzung des Wettbewerbs, der auf eine Initiative der Stiftung die Grüne Stadt zurückgeht und vom VGL NRW in Nordrhein-Westfalen umgesetzt wird ist, das Engagement von regionalen Unternehmen für mehr und echtes Grün in der Stadt zu würdigen. „Für die fachliche Bewertung der eingereichten...

  • 18 Gärtnerteams aus 12 Ländern waren am Start

    Der 8. Europäische Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner fand in den belgischen Schulen IPEA in La Reid und im ZAWM in Eupen vom 22. bis 27.08.2016 statt. 18 Teams aus 12 europäischen Ländern lösten Aufgaben im nationalen und internationalen Team.

  • Praxistag zur Privatgartenplanung

    Bereits zum dritten Mal veranstaltet die spoga + gafa eine Vortragsveranstaltung für Garten- und Landschaftsbauer sowie Landschaftsarchitekten. Am 5. September 2016 heißt das Thema „Holz, Glas, Naturstein – Raumkonzepte und Materialien für die Planung von privaten Gartenanlagen“. Die Veranstaltung...

  • DIN-EN-Regelwerk Leitfaden „Private Schwimmbäder“ erschienen

    An Planer, Architekten, Hersteller, Händler, Sachverständige und an Mitarbeiter von auf Schwimmbadbau spezialisierte Fachunternehmen und Installationsfirmen richtet sich das DIN-EN-Regelwerk „Private Schwimmbäder“. Frank Eisele beschreibt auf knapp 200 Seiten in diesem Leitfaden ausgewählte...

  • ISU-Award für sechs gartenwürdige Staudenneuheiten

    Über 60 Stauden-Neuheiten wurden seit 2014 in Great Dixter aufgepflanzt und bewertet. Abschließend sichtete die neunköpfige, internationale ISU-Sichtungskommission am 10. August die Stauden. Bei der Verleihung der Awards betonten die Züchter Spruyt, Michalik und Spencer, dass sie als Zuchtziel...

  • Deutscher Baumarkthandel erzielt Umsatzwachstum im 1. Halbjahr 2016

    Der Baumarkthandel in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2016 einen Gesamtbruttoumsatz von 9,45 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit in den ersten sechs Monaten trotz schwieriger Witterungsbedingungen ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent im Vorjahresvergleich erzielt. Dabei ist das umsatzstarke 2....

    Veröffentlicht am
  • Versuche in der Landespflege veröffentlicht

    Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat die jährliche Ausgabe der „Versuche in der Landespflege“ als kostenfreien Download veröffentlicht. Sie betreffen die Bauwerksbegrünung, Stauden/Gehölze/Sommerblumen sowie Straßenbäume.