Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • IPM 2010: Viel zu sehen für ­Landschaftsgärtner

    Landschaftsgärtner finden auf der IPM in Essen (26. bis 29.1.) die wohl umfassendste Präsentation von Pflanzenanbietern Europas. Wer sich für Gehölze und Stauden interessiert, dazu die neuesten Entwicklungen bei Erden und Substraten, Dünger und Pflanzenschutz, Zubehör, Werkzeugen und...

    Veröffentlicht am
  • Umfrage: Was haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen?

    Es ist wieder einmal so weit: wie immer zum Jahresbeginn haben viele Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr. Was nehmen Sie sich für das kommende Jahr vor? Welche Dinge wollen Sie endlich angehen? Das hat die Ulmer-GaLaBau-Redaktion (DEGA GALABAU/campos) rund 850 Betriebe gefragt. Einige...

    Veröffentlicht am
  • Initiator Albrecht Bühler (Mitte) neben seinen Mitstreitern Jochen Thomann aus Bitz (links) und Niels Thomas aus Schwäbisch Hall, Tanja Mensen von der Agentur Tatendrang aus Köln und den Auszubildenden Manuel Colaianni und Franziska Wagner

    Ausbildungsinitiative: Beste Ausbildung als Markenzeichen

    Auf der einen Seite beste Ergebnisse bei Berufswettbewerben und Projekten, auf der anderen Seite hohe Durchfallquoten, Ausbildungsabbrüche und Landschaftsgärtner, die bald nach ihrer Lehre die Branche verlassen. Die GaLaBau-Ausbildung in Deutschland hat noch großes Potenzial. Um dieses zu fördern,...

    Veröffentlicht am
  • Brandenburgische Baumschutzverordnung um ein Jahr verlängert

    Die Brandenburger Baumschutzverordnung ist für ein Jahr bis Ende 2010 verlängert worden. Das teilte das Agrarministerium am 30. Dezember 2009 mit. Die im Juni 2004 in Kraft getretene Regelung habe erhebliche Erleichterungen und eine Bürokratieentlastung mit sich gebracht und den Baumschutz...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Galabau im September in Nürnberg: Messereporter gesucht!

    Vom 15. bis 18. September findet in Nürnberg wieder die Messe GaLabau statt. In Kooperation mit der NürnbergMesse werden campos und der Ulmer Verlag wieder die täglich erscheinenden Messezeitung „GaLaBau-News“ gestalten. Dafür suchen wir noch zwei bis drei flinke Messereporter!

    Veröffentlicht am
    • Ausbildung: Neue Meisterschule für den GaLaBau in Hanau

      Nach intensiver konzeptioneller Vorbereitungsarbeit konnten die Lehrkräfte der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau Ende November den ersten Jahrgang des neuen Weiterbildungsangebotes in Hessen begrüßen. 16 Studierende haben den einjährigen berufsbegleitenden Meisterkurs begonnen.

      Veröffentlicht am
  • Baden-Württemberg: LAGAs und Grünprojekte bis 2018 stehen

    Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat gestern entschieden, welche Kommunen die Landesgartenschauen und Grünprojekte bis 2018 ausrichten dürfen. Neben Öhringen (2016) und Lahr (2018) die eine LAGA bekommen, dürfen sich Mühlacker (2015) und Bad Herrenalb (2017) über eine kleine Gartenschau...

  • FGL Berlin-Brandenburg: Optimismus auf der Mitgliederversammlung

    BGL-Präsidiumsmitglied August Forster sah auf der Mitgliederversammlung im Botanischen Garten Berlin keinen Grund, zum eigentlichen Thema „Vor der Krise – nach der Krise“ zu reden. Es gibt Probleme – sicher – aber die Landschaftsgärtner haben es immer verstanden, optimistisch an die Lösung...

    Veröffentlicht am
  • Firmenübernahme: Baywa schluckt Eurogreen

    Der internationale Dienstleistungs- und Handelskonzern BayWa AG verstärkt sind im Agrarbereich. Die BayWa übernimmt - vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden - von der Wolf-Garten AG 100% der Unternehmensgruppe Eurogreen.

    Veröffentlicht am
  • Azubis v. l.: Julian Spangenberg, Tim Rainer, Florian Heinrich, Felix Grupp

    Azubiwettbewerb in Frankreich: Erster Preis für Deutsches Team

    Auf Einladung der gärtnerischen Berufsschule La Vernee in Peronnas/Frankreich haben vier GaLaBau-Azubis von der Landwirtschaftlichen Schule Stuttgart Hohenheim vom 30. Oktober bis zum 8. November 2009 an einem internationalen Berufswettbewerb teilgenommen. Das baden-württembergische Team gewann...

    Veröffentlicht am
  • Verlag Eugen Ulmer: Der Neue Bruns-Katalog ist da!

    Der Bruns-Katalog ist seit Jahrzehnten der Einkaufsführer für Profis und aufgrund seiner Ausführlichkeit und Systematik ein Standardwerk in den „grünen Berufen“. Jetzt ist er im Verlag Eugen Ulmer neu erschienenen.

    Veröffentlicht am
  • bdla: Gute Ausbildung nur mit achtsemestrigem Bachelor möglich

    Mit Protesten in 35 Städten verschafften sich am 1. Dezember 2009 erneut zehntausende Studenten Gehör für ihre Forderungen nach besseren Studienbedingungen. Einer der Hauptkritikpunkte der Studierenden: die Bolognareform und die damit verbundene Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge. Das...

    Veröffentlicht am
  • Kurzarbeitergeld: Kabinett beschließt Verlängerung

    Das Bundeskabinett hat eine Verlängerung des Kurzarbeitergelds beschlossen. Demnach kann für Kurzarbeit, die im Jahr 2010 beginnt, bis zu 18 Monate Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Diese Neuregelung betrifft auch den Garten- und Landschaftsbau.

    Veröffentlicht am