Online-Technikbörse - jetzt mit weiteren neuen Features
Das Gebrauchtmaschinen-Portal für Land-, Garten-, Kommunal-, Wein- und Forsttechnik www.technikboerse.com startet mit einigen zusätzlichen Features ins neue Jahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Gebrauchtmaschinen-Portal für Land-, Garten-, Kommunal-, Wein- und Forsttechnik www.technikboerse.com startet mit einigen zusätzlichen Features ins neue Jahr.
Mit den Unterschriften von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach und Matthias Schmauder als Vertreter der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft (DBG) wurde Anfang Februar die gemeinsame Tochtergesellschaft ins Leben gerufen, die die Durchführung der Buga 2019 in Heilbronn verantwortet.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 hat sich die Kiesewetter Holding GmbH & Co. KG der Soltauer Verbundgruppe hagebau, Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, angeschlossen. Der auf Technische Isolierung spezialisierte Fachgroßhändler hat seinen Hauptsitz in Baiersdorf und ist in Deutschland...
EVB BauPunkt, die in Deutschland marktführende Einkaufs- und Handelsgemeinschaft für Baumaschinen und Baugeräte mit Sitz in Göppingen, gibt auf der bauma 2010 in München den Startschuss für den neuen „5-Sterne-Mietverbund“.
Parks als grüne Oasen der Stadt sind heute für alle Bewohner europäischer Städte von großer Bedeutung. In ihnen liegt jedoch auch ein großes Potenzial für die Erforschung der Gartenkulturgeschichte und der Pflanzenökologie. Diese beiden Bereiche treffen sich in dem neuen interdisziplinären...
Die deutsche Landtechnikindustrie musste im vergangenen Jahr einen empfindlichen Umsatzrückgang um 25% auf 5,64 Mill. Euro hinnehmen. Damit ging nach fünf Jahren die bisher stärkste Wachstumsphase in der Geschichte der Branche zu Ende. In den Jahren 2004 bis 2008 erzielten die Hersteller aufgrund...
JCB und Volvo CE haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen, nach der sie bei der Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Kompaktlader- und Kompakt-Raupenladern zusammenarbeiten.
Der Vertrieb und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werden von den Bundesländern intensiv überwacht. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat nun den Jahresbericht 2008 zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm herausgegeben.
Mit einem gemeinsamen Empfang sind die grünen Verbände in Thüringen ins Neue Jahr gestartet. Rund 170 Gäste folgten der traditionellen Einladung der Landesverbände von bdla, FGL sowie DGGL und kamen erneut in den Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseums nach Erfurt.
Zum wiederholten Mal überzeugte das Weingartener GaLaBau-Unternehmen Roland Stärk die Jury der Karlsruher Gartenmesse - für seinen Showgarten erhielt der Unternehmer den GiardinaAward in Gold. Die Garten- und Lifestyle-Messe GiardinaKarlsruhe hat am Donnerstag begonnen und ist noch bis Sonntag...
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 5. Februar haben die Mitglieder des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern den aktuell amtierenden Vorstand mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Am 17.Dezember 2009 übereichte Prof. Dr. Haderstorfer nun schon das siebte Jahr in Folge 28 Studenten der Hochschule Weihenstephan das Zertifikat für den „TÜV-Geprüften Qualitätsbeauftragten“. Neben Studierenden des siebten und neunten Semesters des Diplomstudienganges Landschaftsbau und...
Mit der Landesgartenschau 2016 hat es nicht geklappt, nun darf Würzburg die Veranstaltung zwei Jahre später ausrichten. Das entschied die Vergabe-Kommission am 8. Januar.
Eine Gruppe von Meister- und Technikerschülern aus Stuttgart-Hohenheim prüfte die Internetauftritte von 600 Mitgliedsbetrieben des VGL Baden-Württemberg. Am 8. Februar 2010 wurden die Sieger ausgezeichnet.
Beim 9. GaLaBau-Symposium am 17. Februar in Münster-Wolbeck soll das Thema „Marketing“ im Mittelpunkt stehen. Das Organisatorenteam um Markus Reher hat dazu ein hochkarätiges besetztes Feld aus Referenten gewonnen.
Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 ist seit Jahren immer wieder Thema bei karnevalistischen Veranstaltungen in und um Koblenz – sei es bei Umzügen in der Region, sei es bei humorigen Wortgefechten in der Bütt. Da lag es nahe, einen eigenen BuGa-Wagen am diesjährigen Koblenzer Rosenmontagsumzug an...
Die GaLaBau-Fachtagung, organisiert von der LWG Veitshöchheim in den Mainfrankensälen, am 3. und 4. März, steht diesmal unter dem Motto „Grün ohne Grenzen“.
Traditionell fand Ende Januar an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt der Garten- und Landschaftsbautag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Pflanzenverwendung.
Im Jahr 2017 wird es in Nordrhein-Westfalen erneut eine Landesgartenschau geben. Kommunen können sich ab sofort um die Ausrichtung bewerben.
Der Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ als Impulsgeber für Wirtschaft, Tourismus und Bürgerengagement stand im Mittelpunkt der Fachtagung auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen am 27. Januar. Experten beleuchteten die nachhaltige grüne Stadtentwicklung.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo