Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Landespflegetage: Stabile Besucherzahlen

    Als erfolgreichste Vortragsveranstaltung im Landschaftsbau behaupten sich weiterhin die „Landespflegetage“, welche die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim jährlich in den Mainfrankensälen abhält.

    Veröffentlicht am
  • Hessen: Gartenoskar 2005 verliehen

    Der Preis für zeitgenössische Gartenkunst in Hessen 2005, der „GartenOskar“ ging an das Büro „Die Landschaftsarchitekten. Bittkau – Bartfelder + Ingenieure“ aus Wiesbaden.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • VGL Baden-Württemberg: Grüne für Gartenschauen

      Der Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg Erhard Anger, Präsidiumsmitglied Thomas Heumann und Geschäftsführer Reiner Bierig sprachen mit den Grünen Landtagsabgeordneten Jürgen Walter und dem parlamentarischen Berater Franz Untersteller.

      Veröffentlicht am
    • NRW: VGL begrüßt Entscheidung zu weiteren Lagas

      Manfred Lorenz, Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung auch künftig Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen stattfinden zu lassen.

      Veröffentlicht am
  • Acer palmatum

    hortec 2005: Die DEGA-Azubirallye - alle Sieger, alle Teams

    Die DEGA-Redaktion organisierte auf der hortec in Karlsruhe am Freitag den 14. Oktober eine Azubi-Rallye. An dieser beteiligten sich insgesamt 134 Schüler. Sie kamen von den Berufsschulen aus Oppenheim, Neusäß, Radolfzell und Kempten sowie von der Meisterschule Hohenheim und dem Jugendwerk St....

    • Landesgartenschau Bad Hall

      Mit nur anderthalb Jahren Bauzeit hat die oberösterreichische Landesgartenschau sicherlich einen Rekord aufgestellt. DEGA hat sich das Ergebnis angesehen. In Ergänzung zu den in Heft 34/2005 gezeigten Bildern, geben wir an dieser Stelle weitere Eindrücke wieder.

  • GaLaBau-Faxumfrage: Controlling hat hohen Stellenwert

    Die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim hat unter den über 400 Mitgliedsbetrieben des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) eine Faxumfrage gestartet, um aktuelle Zahlen zu Managementfragen zu erhalten

    Veröffentlicht am
  • Buga München 2005: „Tiere“ und andere Pflanzen

    Rehe, Elefanten und Pferde, kleine und große Bonsai und riesige Buchskugeln zieren die Ausstellungsflächen der aktuellen Hallenschau „Gehölze in Form gebracht“ (bis 18. August) der Buga in München.

    Veröffentlicht am
    • Treuhandstelle Dauergrabpflege: Neue Aufsichtsratsmitglieder

      Mit Holger Rode vom Landesinnungsverband Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Hessen, Jens Prager vom Landesverband Gartenbau Thüringen und Andreas Röhler von der Delbrück Bethmann Maffei Bank wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen...

      Veröffentlicht am
  • Sedum - Bildergalerie

    Bildergalerie der Gattung "Sedum" als Ergänzung zu dem Beitrag "Sedum: Der Uniformität Begegnen" in DEGA 26/2005. (Bilder soweit nicht anders angegeben: Jelitto Staudensamen GmbH, Schwarmstedt)

  • Buga München 2005

    Dass die Gartenschau in München die Gemüter erhitzen und die Meinungen spalten würde, war im Voraus zu erwarten. Werfen Sie selbst einen Blick auf die Bilder, die wir bei mehreren Besuchen zum Anfang der Schau für Sie aufgenommen haben.

  • Mustergräber auf der BUGA 2005 in München

    Ergänzend zu dem Beitrag von Christiane James "Trend zu schlichten Gräbern" in DEGA 18/2005, finden Sie an dieser Stelle eine kleine Bilderschau von den Friedhofsbeiträgen auf der Bundesgartenschau in München (beginnt unter dem folgenden Text).