Limburg verschiebt die Entscheidung - Fulda zeigt Interesse
Limburg verschiebt die Entscheidung, ob sich Stadt für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 bewirbt. Interesse an einer Bewerbung zeigt nun die Stadt Fulda.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Limburg verschiebt die Entscheidung, ob sich Stadt für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 bewirbt. Interesse an einer Bewerbung zeigt nun die Stadt Fulda.
Mit der Software workinapp hat sich die a.b.media in Kooperation mit dem GaLaBau-Betrieb Haltern und Kaufmann aus Braunschweig/Wolfsburg beim „Digital Transformation Award“ zum Thema „Unternehmen 2.0“ beteiligt. Am 16. September 2014 werden die TOP Innovationen des Jahres gekürt. Aber schon jetzt...
Seit über 60 Jahren steht SABO für solide Technik „made in Germany“ und bietet für die private und professionelle Rasen- und Grundstückspflege eine Vielfalt an hochwertigen Geräten. In einer bundesweiten Umfrage des Branchendienstes „markt intern“ kürten Fachhändler den Hersteller zum...
München, 6. November 2014 – Das Abschneiden der BayWa AG, München, ist nach neun Monaten des laufenden Jahres von den sehr unterschiedlichen Geschäftsentwicklungen in den einzelnen Segmenten geprägt.
4 November 2014 (Brüssel, Belgien) – Der Verband der europäischen Baumaschinen- und Geräteverleiher (ERA) hat die Veröffentlichung des Berichts über die europäische Geräteverleihindustrie 2014 mit den umfassendsten Daten über die europäische Geräteverleihindustrie angekündigt.
Mit der Insel Mainau hat sich seit ihrer Gründung im März 2010 der 80. GaLaBau-Betrieb der Initiative für Ausbildung angeschlossen. Entscheidende Punkte für den Beitritt waren dabei der Austausch mit anderen Betrieben über das Thema Ausbildung, Unterstützung bei der Strukturierung der Ausbildung...
Im November hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Neuzulassung einer Reihe von Pestiziden – darunter Herbizide, Rodentizide und Molluskizide – für den Einsatz im Freiland bekannt gegeben.
Zum 5. Mal wurde auf Schloss Dyck am Niederrhein der Europäische Gartenpreis verliehen. Anfang September wurden acht Anlagen aus Großbritannien, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Deutschland von Staatssekretär Michael von der Mühlen (Ministerium für Bauen, Wohnen,...
Sandro Beutnagel ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. Er trat am 1. November die Nachfolge von Bastian Heller an, der zuletzt noch einmal als Geschäftsführer eingesprungen war.
Die bewährte Trainingsreihe „Fit in Führung“ startet ab Januar 2015 mit neuen Terminen. Betriebsleiter und Führungskräfte aus Weinbau, Landwirtschaft und Gartenbau erhalten in vier Seminarmodulen viele Informationen und Anregungen rund um Mitarbeiterführung, Arbeitseffizienz und Selbstmanagement....
Die Herbstumfrage des Bundesverbands Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) zeigt, dass der Boom beim Bauen mit Grün weiter anhält. 87,86 % der Betriebe beurteilen ihre aktuelle Auftragslage als besser oder gleichbleibend gut gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nur knapp über 12 %...
Mit dem „All in One“-Praktikum können junge Menschen in zwei Praktikumswochen Einblicke in fünf verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Für diese innovative Idee wurde das All-In-One-Praktikums-Team (der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein, Loll Feinmechanik...
„Outdoor“ ist das Schlagwort, unter dem die aktuelle Ausbildungskampagne der Gärtner von Eden jetzt an den Start gegangen ist. Draußen zu sein und das Leben in der Natur zu genießen,gehört für viele junge Leute zum Lebensgefühl. Herzstück der Kampagne ist ein Foto/Film-Contest auf der...
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat in Berlin das 50-jährige Bestehen gefeiert. Die Arbeitgebervereinigung der Landschaftsbau-Unternehmer verabschiedete außerdem ihren langjährigen Geschäftsführer.
Der international tätige Gärtner Frank Hüdepohl erhält in diesem Jahr die Osnabrücker Ehrenmedaille des Freundeskreises „Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur“. Die feierliche Vergabe erfolgte bei den 43. Osnabrücker Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück durch den...
Mit der Anzahl der Parks und Grünflächen in ihrer Stadt sind die Deutschen generell zufrieden, einzig die Qualität und der Pflegezustand der Grünflächen wird vielerorts bemängelt. Dies sind nur einige Schlüsselerkenntnisse aus dem Grün-Atlas Deutschland, der ersten deutschlandweiten Befragung zur...
Wie schneidet man Hochstämme? Welche Werkzeuge und Helme empfehlen sich für die Baumpflege? Wie lassen sich Kompakttraktoren im Winterdienst einsetzen? Was müssen Kunden über Tafeltrauben wissen und was unterscheidet Garten Brauers GmbH von anderen Betrieben? All das beantwortet DEGA GALABAU...
Die Bauverwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt hat die Vorschläge für ein Konzept zur Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau abgelehnt. Das melden die Postdamer Neuesten Nachrichten. Die finanziellen Hürden seien zu hoch, auch wenn zur Kenntnis genommen werde, dass eine LaGa...
Die FLL-„Richtlinie für die Planung, Ausführung und Pflege von Dachbegrünungen (Dachbegrünungsrichtlinie)“, Ausgabe 2008, soll überarbeitet werden. Textvorschläge zur Überarbeitung des Regelwerkes können bis zum 1. Dezember 2014 an die FLL-Geschäftsstelle gesendet werden.
Christoph Büscher, Geschäftsführer der SABO Maschinenfabrik GmbH, wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Industrieverband Garten (IVG) in Mainz am 04. November einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Rudolf Harrer, der nach zwei Jahren sein Amt aus...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo