Ludwig Scheidtmann,
Marl, hat das Amt des Vorsitzenden im Bezirksverband Westfalen-West des GaLaBau Nordrhein-Westfalen übernommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Marl, hat das Amt des Vorsitzenden im Bezirksverband Westfalen-West des GaLaBau Nordrhein-Westfalen übernommen.
und Peter Herrmann erhielten die Ehrenmitgliedschaft im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg.
wurde 2007 die Georg-Arend-Medaille, die höchste Ehrung für züchterische Arbeit im deutschen Gartenbau, vom ZVG verliehen. Die Anerkennung konnte er jedoch aufgrund seines unerwarteten Todes im August 2007 nicht mehr entgegennehmen.
ist neuer Fachsprecher Garten- und Landschaftsbau bei der Arbeitsgemeinschaft für Sachverständige (AGS).
Die schwersten Hagelunwetter seit 1984 zogen von Donnerstag-Vormittag, 29. Mai, bis Freitagnacht, 30. Mai, über weite Teile Deutschlands hinweg.
In drei Landesverbänden des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sind die Berufswettbewerbe entschieden worden. Robbin Bürke und Sven Köneke heißen die Sieger in Niedersachsen-Bremen, Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz sind die Gewinner des Hessen-Thüringen-Cups und Alexander...
Die Fachunternehmen des Verbands Garten, Landschafts- und Sportplatz Nordrhein-Westfalen haben weiterhin gut zu tun: Die Hälfte der Mitgliedsbetriebe gaben in der Frühjahrsumfrage an, dass die aktuelle Auftragslage gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben ist. Dennoch fällt das Stimmungsbarometer...
Rund 150 Studenten „grüner“ Studiengänge waren der Einladung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) NRW und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesgruppe NW zum „Praxisforum Garten + Landschaft“ gefolgt. Fazit der Veranstaltung in Rietberg: die...
Trotz einer Steigerung bei den geleisteten Arbeitsstunden sind die Unfallzahlen im Gartenbau konstant geblieben. Im GaLaBau stieg die Zahl der Arbeitsunfälle. Deshalb fordert und fördert die Berufsgenossenschaft Vorbeugemaßnahmen.
Am 23. Mai hat die Bundesregierung den lang erwarteten Entwurf eines Umweltgesetzbuchs (UGB) vorgelegt. Zu einem entscheidenden Punkt, der Zukunft der Eingriffsregelung, erzielte sie intern jedoch keine Einigung. Nun soll im weiteren Gesetzgebungsverfahren eine Flexibilisierung der...
Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland, ist am 11. Mai verstorben.
ist neuer Vizepräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg.
aus Stuttgart und Rolf Heumann aus Kernen wurden in ihrem Amt als Regionalvorsitzende der Region Stuttgart im Verband GaLaBau Baden-Württemberg bestätigt.
wurde vom Fachbereichsrat des Studiengangs Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden einstimmig zum Prodekan gewählt.
ist neuer Präsident der International Society of Arboriculture (ISA) Chapter Germany.
Bei den Nachwuchswettbewerben der Landschaftsgärtner auf den Landesgartenschauen in Bad Rappenau und Neu-Ulm qualifizierten sich die beiden Siegerteams für den Bundeswettbewerb Mitte September auf der Messe GaLaBau in Nürnberg.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben muss die Gartenbau-Berufsgenossenschaft ab 2009 Vorschüsse erheben. Voraussichtlich für eine Übergangszeit von vier Jahren müssen sich die bei der Gartenbau-BG versicherten Betriebe auf höhere Beträge einstellen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kamen rund 13000 Besucher zur feierlichen Eröffnung der Garten Tulln.
Am 1. Mai 2008 öffnete die Königliche Gartenakademie Berlin ihre Pforten. Die renommierte Gartendesignerin und Medaillengewinnerin der Chelsea Flower Show, Gabriella Pape, hat sich damit ein Traum erfüllt – ein Zentrum für Gartenkultur auf deutschem Boden.
Am 18. April 2008 wurde der Deutsche Gartenbuchpreis zum zweiten Mal vergeben. Die Jury unter Vorsitz von Robert Freiherr von Süsskind prämierte den besten Ratgeber, den besten Bildband, das beste Buch der Gartengeschichte sowie Sieger in drei Sonderkategorien. Der Preis für den besten Ratgeber...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo