Würzburg erhält Zuschlag für LaGa 2018
Mit der Landesgartenschau 2016 hat es nicht geklappt, nun darf Würzburg die Veranstaltung zwei Jahre später ausrichten. Das entschied die Vergabe-Kommission am 8. Januar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit der Landesgartenschau 2016 hat es nicht geklappt, nun darf Würzburg die Veranstaltung zwei Jahre später ausrichten. Das entschied die Vergabe-Kommission am 8. Januar.
Eine Gruppe von Meister- und Technikerschülern aus Stuttgart-Hohenheim prüfte die Internetauftritte von 600 Mitgliedsbetrieben des VGL Baden-Württemberg. Am 8. Februar 2010 wurden die Sieger ausgezeichnet.
Beim 9. GaLaBau-Symposium am 17. Februar in Münster-Wolbeck soll das Thema „Marketing“ im Mittelpunkt stehen. Das Organisatorenteam um Markus Reher hat dazu ein hochkarätiges besetztes Feld aus Referenten gewonnen.
Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 ist seit Jahren immer wieder Thema bei karnevalistischen Veranstaltungen in und um Koblenz – sei es bei Umzügen in der Region, sei es bei humorigen Wortgefechten in der Bütt. Da lag es nahe, einen eigenen BuGa-Wagen am diesjährigen Koblenzer Rosenmontagsumzug an...
Die GaLaBau-Fachtagung, organisiert von der LWG Veitshöchheim in den Mainfrankensälen, am 3. und 4. März, steht diesmal unter dem Motto „Grün ohne Grenzen“.
Traditionell fand Ende Januar an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt der Garten- und Landschaftsbautag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Pflanzenverwendung.
Im Jahr 2017 wird es in Nordrhein-Westfalen erneut eine Landesgartenschau geben. Kommunen können sich ab sofort um die Ausrichtung bewerben.
Der Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ als Impulsgeber für Wirtschaft, Tourismus und Bürgerengagement stand im Mittelpunkt der Fachtagung auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen am 27. Januar. Experten beleuchteten die nachhaltige grüne Stadtentwicklung.
Die BUGA Heilbronn 2019 GmbH ist gegründet: Mit den Unterschriften von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach und Matthias Schmauder als Vertreter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) ist im Rahmen einer Gesellschafterversammlung am 2. Februar die gemeinsame Tochtergesellschaft ins...
Um Ausbildungsbetriebe bei ihrer Suche nach Top-Azubis zu unterstützen, ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) einen neuen Weg gegangen. Das Konzept des Pilot-WdA-Seminar „Fit für die Zukunft: Wie gewinne ich Top-Azubis?“ wurde auf Grundlage von...
Kaum weniger optimistisch als 2008 sehen die schweizerischen Landschaftsgärtner der kommenden Saison entgegen. Das belegt eine Umfrage des Unternehmerverbands JardinSuisse, deren Ergebnisse Fachabteilungsleiter Otti Rütter Mitte Januar veröffentlichte.
Gibt es in Zukunft eine Meisterschaft im GaLaBau? Wenn es nach dem Willen von Frank Peppel aus Berlin geht, wird sie sogar 2010 zum ersten Mal stattfinden.
Ein außergewöhnlicher TV-Spot Mitte Januar 2010 war Auftakt einer bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks. Auch wenn der Spot wegen des Erdbebens in Haiti derzeit ausgesetzt ist – die Kampagne geht weiter und macht deutlich, was wir ohne das Handwerk wären.
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern vergibt jährlich seinen bdla-Preis für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur.
Mit der Teilnahme an der Ausbildungsmesse in Saalfeld ist der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) ins neue Jahr gestartet. Zu der eintägigen Veranstaltung im Kultur & Tagungszentrum Meiniger Hof kamen zwar weniger Besucher als im Vorjahr, dennoch zog der...
Die European Landscape Contractors Association (ELCA) hat Malta mit dem nationalen Verband „Environmental Landscapes Consortium Limited“ offiziell in die Riege der ELCA-Mitgliedsländer aufgenommen. Die Europäische Gemeinschaft der Landschaftsgärtner umfasst damit 21 Mitgliedsstaaten mit insgesamt...
Rekordumsatz trotz Wirtschaftskrise: Die hagebau Gruppe, Soltau, hat laut Hochrechnung im Jahr 2009 zum ersten Mal in ihrer 45-jährigen Geschichte die Vier-Milliarden-Euro-Marke geknackt. Die Erlöse nahmen um 4,2% auf 4,10 Mrd. Euro zu und lagen damit deutlich über Plan. Noch besser als die Gruppe...
Die Eurobaustoff erhöht ihre Schlagkraft im Norden. Seit dem 1. Januar 2010 gehören 30 ehemalige Nowebau-Gesellschafter mit ihren 69 Standorten zur größten deutschen Kooperation des mittelständischen Baustoffhandels.
Die Zahl der Auszubildenden in Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die höchsten Ausbildungszahlen verzeichnet im Agrarbereich unverändert der Beruf Gärtner. Hier stieg die Zahl der Lehrlinge nach Angaben der Landwirtschaftskammer...
Die ersten vier Monate des Jahres gehören den Gartenmessen, -festivals und -ausstellungen. Sie sind nicht nur für Laien eine gute Inspirationsquelle, auch Landschaftsgärtner finden hier einen Überblick über die Trends und Entwicklungen des neuen Jahres. Sie kommen mit potenziellen Kunden in...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo