Peter Knappmann
(Essen) und Hans Christian Leonhards (Wuppertal) wurden bei der Mitgliederversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen als Vizepräsidenten wiedergewählt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(Essen) und Hans Christian Leonhards (Wuppertal) wurden bei der Mitgliederversammlung des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen als Vizepräsidenten wiedergewählt.
feierte im Mai seinen 75. Geburtstag. Chevallerie leitete das Grünflächenamt in Wiesbaden bis 1998 und hatte fast 30 Jahre lang den Vorsitz der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) in Hessen inne.
wurde bei der Generalversammlung der Vereinigung ehemaliger Wolbecker Gartenbauschüler für drei weitere Jahre als Vorsitzender bestätigt.
Auch in Sachsen und in Sachsen-Anhalt stehen nun die Sieger des Berufswettbewerbs im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau fest. Im anhaltinischen Aschlersleben erkämpften sich Katherina Gans und Fabian Voß von Haltern & Kaufmann aus Barleben den Sieg. In Sachsen gewannen Josef Schieber und...
In den Mai verlegt hatte der fusionierte FGL Berlin und Brandenburg seine erste reguläre Mitgliederversammlung nach der Vereinigung der beiden Verbände von Berlin und Brandenburg. Moderater Optimismus prägte das Treffen im brandenburgischen Bad Saarow.
Gerät der Bauprozess ins Stocken, sind Werkzeuge gefragt, die die Auswirkungen in Grenzen halten und berechtigte Nachforderungen sichern. Mit der Landschaftsbautagung 2008 konzentrierte sich der Studiengang Landschaftsbau und Management ganz auf das Submissionswesen.
Bauunternehmen können seit 2006 ihre für die Beteiligung an Ausschreibungen notwendigen Eignungsnachweise per Präqualifikation beibringen.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau forderte mit Blick auf die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die Überprüfung der Energiepolitik der Bundesregierung.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen nutzt die Landesgartenschau in Rietberg, um auf die Leistungen der Landschaftsgärtner aufmerksam zu machen.
Polen, wurde zum Präsidenten des European Arboricultural Council (EAC) gewählt.
und Regina Wallner wurden anlässlich der LBM-Tagung an der FH Weihenstephan vom Präsidenten der Fördergesellschaft Landespflege Bayern, Detlev Niemann (Mitte), gewürdigt.
Marl, hat das Amt des Vorsitzenden im Bezirksverband Westfalen-West des GaLaBau Nordrhein-Westfalen übernommen.
und Peter Herrmann erhielten die Ehrenmitgliedschaft im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg.
wurde 2007 die Georg-Arend-Medaille, die höchste Ehrung für züchterische Arbeit im deutschen Gartenbau, vom ZVG verliehen. Die Anerkennung konnte er jedoch aufgrund seines unerwarteten Todes im August 2007 nicht mehr entgegennehmen.
ist neuer Fachsprecher Garten- und Landschaftsbau bei der Arbeitsgemeinschaft für Sachverständige (AGS).
Die schwersten Hagelunwetter seit 1984 zogen von Donnerstag-Vormittag, 29. Mai, bis Freitagnacht, 30. Mai, über weite Teile Deutschlands hinweg.
In drei Landesverbänden des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sind die Berufswettbewerbe entschieden worden. Robbin Bürke und Sven Köneke heißen die Sieger in Niedersachsen-Bremen, Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz sind die Gewinner des Hessen-Thüringen-Cups und Alexander...
Die Fachunternehmen des Verbands Garten, Landschafts- und Sportplatz Nordrhein-Westfalen haben weiterhin gut zu tun: Die Hälfte der Mitgliedsbetriebe gaben in der Frühjahrsumfrage an, dass die aktuelle Auftragslage gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben ist. Dennoch fällt das Stimmungsbarometer...
Rund 150 Studenten „grüner“ Studiengänge waren der Einladung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) NRW und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesgruppe NW zum „Praxisforum Garten + Landschaft“ gefolgt. Fazit der Veranstaltung in Rietberg: die...
Trotz einer Steigerung bei den geleisteten Arbeitsstunden sind die Unfallzahlen im Gartenbau konstant geblieben. Im GaLaBau stieg die Zahl der Arbeitsunfälle. Deshalb fordert und fördert die Berufsgenossenschaft Vorbeugemaßnahmen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo