News
-
Aktueller Filter
-
-
Bundesgartenschauen: DBG lanciert neuen Webauftritt
Ein neues Themenforum, vielfältige Serviceleistungen und zielgruppengerechte Informationen für Gärtner, Aussteller, Planer, Kommunen, Besucher, Journalisten: Die Homepage der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) bietet umfangreichen Service und Bewegtbild auf einen Klick.
-
BUGA Koblenz: über 3 Millionen Besucher
Die magische Grenze ist erreicht: Auf der BUGA in Koblenz wurde am 21. September die dreimillionste Besucherin vor dem Kurfürstlichen Schloss empfangen.
-
Hessen: GartenOskar-Teilnahme bis 21. Oktober möglich
Mit dem DGGL-Preis – GartenOskar – wird »zeitgenössische Gartenkunst in Hessen« ausgezeichnet. Der GartenOskar wird für herausragende gartenkünstlerische Leistungen vergeben, die im DGGL-Landesverband Hessen e.V. realisiert wurden. In diesem Jahr werden Beiträge aus dem Bereich private Gärten...
-
Top-Themen
-
-
5. Oktober: Veitshöchheimer GaLaBau-Herbst
Am 5. Oktober findet der erste Teil des 6. Veitshöchheimer GaLaBau-Herbsts statt. Thema der Seminarveranstaltung wird "Vermessung und EDV" - Abstecken, Ausführen, Aufmessen, Abrechnen" sein. Bis 4. Oktober können Sie sich noch anmelden.
-
Berufsbildungswerk: Wolf-Dietrich Karl verstorben
Wolf-Dietrich Karl, Ausbilder im Bereich Gartenbau im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg, starb völlig unerwartet am 6. September im Alter von 58 Jahren.
-
-
Thüringen: Landschaftsarchitekturpreis verliehen
Der Thüringer Landschaftsarchitekturpreis wurde am 21. September im Deutschen Gartenbaumuseum auf der Erfurter EGA verliehen. Der erste Preis ging nach Weimar an das Planungsbüro B.A.S. Kopperschmidt+Moczala, wie das Portal Deutschland today berichtete.
-
BGL: Neuer Präsident mit neuem Präsidium
Spannend verliefen die Wahlen auf dem Verbandskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Koblenz. Denn der designierte neue Präsident August Forster knüpfte an seine Wahl ein eigens zusammengestelltes Präsidium, das in Ressorts arbeiten soll. Weitere Weichen...
-
-
Landschaftsgärtner-Cup: Hessen siegt
Verfolgt von zehntausenden Gartenschaubesuchern und bei bestem Wetter wurde der Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups auf der BUGA Koblenz am 9. und 10. September 2011 zur Werbung für unseren Berufsstand.
-
-
BDLA: 11. Deutscher Landschaftsarchitekturpreis verliehen
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat gestern im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zum 11. Mal den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2011 verliehen.
-
16. September: Niederösterreichischer Baumtag
Am 16. September findet in Baden bei Wien der 6. Niederösterreichische Baumtag statt. Die Fachtagung findet von 8 bis 18 Uhr im Congress Casino Baden statt, parallel gibt es ein ansprechendes Rahmenprogramm im Kurpark. Zahlreiche Aussteller sind den ganzen Tag mit einem Verkaufsstand vertreten.
-
-
GaLaBau-Online-Seminar: „Mit Gartenplanung Kunden gewinnen“
Am 13. September geht es beim siebten GaLaBau-Online-Seminar in der Online-Seminarreihe des Verlags Eugen Ulmer um das Thema Gartenplanung. Erfahren Sie von verschiedenen Möglichkeiten, mittels Ihrer Planung eine höhere Abschlussquote zu erzielen und Ihr Profil als Gartengestalter gegenüber den...
-
Veranstaltungstipp: 10. Zabeltitzer Landschaftstag
Eckehard Franke, ö.b.u.v. Sachverständiger für den Landschaftsbau, veranstaltet am 10. September den Zabeltitzer Landschaftstag. In diesem Jahr widmen sich die Referenten im Rahmen der Veranstaltung erstmals dem Thema Sportstätten.
-
-
9. September: Herbstblüher bei den Lübecker Staudenstunden
Die halbstündige Führung ist eine gute Möglichkeit für Ihre Azubis, sich mit Herbstblühern zu beschäftigen.Von 14 bis 14.30 Uhr gehen die Mitarbeiter des Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Stadt Lübeck auf die Pflanzung ein.
-
Fachtagung Freiflächenmanagement: jetzt noch anmelden!
Wer es verpasst hat sich zur FLL-Fachtagung Freiflächenmanagement am 13. September in Osnabrück anzumelden, kann das jetzt nachholen. Die Anmeldefrist wurde bis zum 7. September verlängert.
-
Pflanzenschutz: BGL fordert Neuordnung des Pflanzenschutzrechts
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) fordert Verbesserungen im aktuellen Entwurf des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts.
-
Fortbildung: FLL startet Fortbildungsoffensive Herbst/Winter
In diesem Herbst startet die FLL eine Fortbildungsoffensive mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter 6. und 7. Oktober: Verkehrssicherheitstage in Berlin 28. Oktober: Fachtagung Trockenmauern in Nürtingen 1. Dezember: Fachtagung Garten und Therapie in Essen
-
Landwirtschaftliche Unfallversicherung: einheitlicher Beitragsmaßstab möglich
Ein bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab für die landwirtschaftliche Unfallversicherung ist machbar, zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Enno Bahrs, geschäftsführender Direktor des Instituts für landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Stuttgart-Hohenheim.
-
Verkehrssicherheitstage: FLL etabliert neue Veranstaltung
Die FLL bietet künftig als Fortbildung die sog. 2-tägigen „Verkehrssicherheitstage“ an. Diese werden jährlich wichtige Themen zur Verkehrssicherheit bei Bäumen und in Folgejahren auch zu Spielplätzen und -geräten aufgreifen.
-
Zukunft der Baumpflege: Interview mit Hans Rhiem und Frank Bechstein
Wie sieht die Zukunft der Baumpflege aus? Ein Interview mit Hans Rhiem und Frank Bechstein.