News
-
Aktueller Filter
-
-
Konjunkturumfragen: Gute Laune in BaWü und NRW
Die Konjunkturumfrage des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg für das 1. Halbjahr 2011 spiegelt die derzeit positive wirtschaftliche Situation. 55 % der Unternehmer, die an der Umfrage teilgenommen hatten, bewerteten die Auftragslage besser als im...
-
BGL-Umfrage: Unternehmer geben Imagekampagne gute Noten
In einer Umfrage unter den Mitgliedern seiner zwölf Landesverbände hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)positive Rückmeldungen zu der seit 2002 laufenden Imagekampagne bekommen. So beteiligten sich gut 50% aller befragten Unternehmen an der Umfrage und vergaben gute...
-
Schulhofwettbewerb: Schüler aus Bielefeld siegten in Koblenz
Drei Schüler des Gymnasium Heepen aus Bielefeld haben es geschafft! Beim Bundesentscheid des Schülerwettbewerbes „Unser Schulhof – wir sehen GRÜN“ haben sie am 21. Mai auf der BUGA Koblenz im Rahmen einer Landschaftsgärtner-Olympiade den ersten Platz belegt.
-
Top-Themen
-
-
Jardins surprises in Bingen am Rhein
Drei Jahre nach der dritten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau 2008 hat die Stadt Bingen das Rheinufer zum [KulturUfer] verwandelt. Die Nachnutzung der ehemaligen LGS-Ausstellungsflächen ist damit geglückt. Thomas Herrgen hat sich für DEGA dort umgesehen.
-
-
-
Fachkräftemangel: VGL Bayern startet Qualifizierungsoffensive für Ungelernte
Mit einer Qualifierungsoffensive für An- und Ungelernte will der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern gemeinsam mit den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) dem aufkommenden Fachkräftemangel begegnen. Ab Juli 2011 startet ein modularisierter Lehrgang...
-
GaLaBau-Cup: Team aus Schleswig-Holstein siegt in Norderstedt
Matthias Wachsmuth und Jürgen Trippel vom Betrieb Garten- und Landschaftsbau Frank Höhn setzten sich beim gemeinsamen Berufswettkampf der Landschaftsgärtner aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gegen 23 weitere Teams durch. Als Gesamtsieger des Landschaftsgärtner-Cups Nord...
-
-
LaGa Papenburg 2014: Neuer Verein will eine Million bereitstellen
Die Bewerbung ist noch nicht abgeschickt, der Zuschlag durch das Land noch nicht erfolgt – trotzdem könnte Papenburg für die Ausrichtung der LaGa bereits einen großen Schritt weiter sein. Unternehmer aus der Region gründeten jetzt den „Förderverein Landesgartenschau in Papenburg 2014“. Ziel ist...
-
-
GaLaBau-Cup NRW: Die Besten aus 106 Teams
Fabian Bohn vom Fachunternehmen Walter Schmitz in Reifferscheid und Patrick Weiler von der Gartenbau Hönscheid GmbH in Wachtberg holten sich den Titel und waren damit das beste von 106 Teams.
-
Niedersachsen-Bremen: GaLaBau-Cup-Sieger stehen fest
Den Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen Bremen 2011 haben Azubis der Firma Kreye GmbH & Co.KG aus Ganderkesee für sich entschieden. Am 6. und 7. Mai setzten Sie sich gegen 19 weitere Team im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
-
-
Trockenschäden: Baumschulen haften nicht
Für Schäden an Gehölzen, die aufgrund einer fehlenden oder zu geringen Bewässerung und Pflege von Neuanpflanzungen oder aufgrund eines Standorts mit extremer Wärmebelastung entstehen, können liefernde Baumschulunternehmen keinerlei Haftung übernehmen. Diesbezügliche Reklamationen werden laut...
-
Das neue DBG-Praxisforum startet am 8. Juni
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) hat ein neues Seminar- Format entwickelt: zukünftig alternierend zum zweijährig stattfindenden großen Forum, das monothematisch Themen rund um Gartenschauen behandelt, wird es ein eintägiges Forum von Praktikern für Praktiker geben – für den...
-
-
Trockenheit: BGL warnt vor bleibenden Pflanzenschäden
Durch die anhaltende Trockenperiode im April in Deutschland hat die Vegetation stark gelitten. Auch für den Mai ist eine Besserung noch nicht in Sicht. Darauf macht der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), Hanns-Jürgen Redeker, aufmerksam. Nur durch...
-
Baumsachverständige Helge Breloer verstorben
Helge Breloer, Jahrgang 1937, Juristin und bundesweit anerkannte Sachverständige für Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen und Gehölzwertermittlung ist tot. Sie erlag am Osterwochenende den Folgen eines Reitunfalls.
-
GaLaBau-Online-Seminar 10. Mai: Die richtigen Privatkunden finden
Am 10. Mai 2011 heißt es „Onlinebühne frei“ für das dritte Online-Seminar auf der Galabau-Onlinemesse des Verlags Eugen Ulmer. Am virtuellen Stand des Verlags geht es um ein weiteres praxisnahes Thema, präsentiert von einem Referenten, der rührigen Galabau-Unternehmern durch seine...
-
Freisinger Gartentage: Heute gehts's los!
In diesem Jahr ist vom 6. bis 8. Mai 2011 die Gartenwelt bereits zum 15. Mal zu Gast in Freising. Als erster Gartenmarkt Süddeutschlands feiern die Gartentage ein kleines Jubiläum und heißen dazu das Gartenland Frankreich herzlich willkommen.
-
LaGa Norderstedt: 28.000 Besucher zur Eröffnung
Die Landesgartenschau in Norderstedt ist mit einem Besucheransturm gestartet. Seit der Eröffnung am Donnerstag kamen etwa 28.000 Gäste, sagte Pressesprecherin Mirjam Brungs am Ostermontag gegenüber Welt Online.
-
ELCA: Forschungsworkshop in Brüssel
Die European Landscape Contractors Association (ELCA) setzt sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, die an Ressourcen-, Klimaschutz- und Gesundheitszielen orientiert ist. Der erste ELCA-Forschungsworkshop im EU-Ausschuss der Regionen in Brüssel, am 24. Mai 2011, soll europäische...
-
BUGA Koblenz: 200.000 Besucher begrüßt
Zwei Millionen Besucher erwartet die Bundesgartenschau Koblenz 2011 insgesamt an 185 Tagen. Nach den ersten elf Tagen sind zehn Prozent dieses ehrgeizigen Ziels bereits erreicht. So konnte nun als 200.000ste Besucherin Gudrun Flosbach aus Wipperfürth (bei Köln) begrüßt werden, die trotz der großen...