Viking-Geräte mit Briggs & Stratton-Motoren: ab 1. Juli 2012 Kundendienst über Stihl
Ersatzteile und Garantieabwicklung zentral in Dieburg
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ersatzteile und Garantieabwicklung zentral in Dieburg
Die EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bad Nauheim, forciert ihre Aktivitäten im Holzmarkt deutlich. Zukünftig wird sie ihr Engagement nicht allein auf die Stärkung ihrer vorhandenen Gesellschafter mit starker Ausrichtung auf das Holzsortiment beschränken, sondern aktiv in den...
Punktgenau zum 10. Internationalen FBB-Gründachsymposium, das Anfang Februar in Ditzingen stattgefunden hat, hat die FBB-Projektgruppe „WBB“ ihre Arbeit abgeschlossen. Auf dem Symposium hat Dieter Schenk als Leiter und stellvertretend für die Projektgruppe die Ergebnisse in einem...
Die Zahl der Bayern unter den Gärtnern von Eden wächst. Mit Arndt Garten- und Landschaftsbau aus Rohrbach sowie Landschaftsbau Roth aus Fürstenzell kann die Genossenschaft gleich zwei Neumitglieder aus Deutschlands Süden begrüßen.
Nach eingehender Analyse der Marktsituation hat die Messeleitung der Nufa Schweiz beschlossen, auf die Durchführung der Veranstaltung 2012 zu verzichten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Über 100 Personen haben den zweiten Gartentherapie-Kongress am 31. Mai und 1. Juni 2012 besucht. Am ersten Tag standen Exkursionen in bestehende Gartentherapie-Anlagen in Bellikon, Sins und Zurzach auf dem Programm. Der zweite Tag fokussierte aktuelle Projekte und Entwicklungen aus dem...
Wie der Kreisanzeiger berichtet, wollen die Stadt Ortenberg und die Gemeinde Glauburg sich eventuell gemeinsam um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 bewerben. Entsprechendes kündigte die Ortenberger Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring während einer Bürgerversammlung in Bergheim an.
Wie die Lippische Landeszeitung online berichtet, denke man in Bad Pyrmont darüber nach, zusammen mit Lüdge eine Gartenschau auszurichten. Bislang haben vor allem der Kur- und Verkehrsverein (KVV) und die Pyrmonter FDP diesen Plan verfolgt, nun sind auch die dortigen Grünen Feuer und Flamme.
Die Auswertungen der Rohabschlüsse von knapp 400 baden-württembergischen Gartenbaubetrieben von 2011 liegen vor. Diese Zahlen sind zwar nicht repräsentativ, zeigen aber dennoch wichtige Trends auf.
Die Haaga Kehrsysteme GmbH aus Kirchheim/Teck meldet Neuerungen, die den Vertrieb und den Kundendienst betreffen.
Einmal mehr haben die Auszubildenden von Ingo Beran aus Neu-Wulmstorf den Sieg beim gemeinsamen Nachwuchswettbewerb der Landschaftsgärtner in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geholt. Nils Köppen und Jonas von Elling gewannen im schleswig-holsteinischen Daldorf vor zwei Teams...
Da die Liebe zum Garten in Deutschland immer größer wird, müssen sich die Planer von Gärten und Grünanlagen den steigenden Anforderungen stellen können. Gerade im Bereich der Pflanzenverwendung sind Spitzenfachkräfte gefragt. Dieser Aufgabe stellt sich die Seminarreihe „Garden Design“ und richtet...
Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hortus Gärten und Schwimmteiche in Grenzach-Wyhlen ist Sieger des Wettbewerbs „Dienstleister des Jahres 2012“, der vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgeschrieben wurde. Der Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid verlieh...
Die öga ist die bedeutendste Fachmesse der Schweiz für den professionellen Gartenbau, Kommunen und den Gemüsebau. Wenn die Messe vom 27. bis 29. Juni 2012 in Koppigen, Kanton Bern, ihre Tore öffnet, erwartet den Fachbesucher ein reichhaltiges und spannendes Ausstellungsprogramm.
Tobias Meyer und Hinnerk Windler heißen die Sieger beim GaLaBau-Cup in Niedersachsen-Bremen. Die Azubis von Karl Hannig in Grasberg gewannen den Wettbewerb am 9. Juni im Rhododendronpark in Bremen und dürfen zum Bundesentscheid nach Nürnberg fahren.
Gute Quote für die Berliner Betriebe beim Nachwuchs-Cup der Landschaftsgärtner in Berlin und Brandenburg. Sie stellten alle drei erstplatzierten Teams. An der Spitze: Julian Konietzko und Benedikt Schmucker von Gärtnerleben Jens-Peter Fischer Garten- und Landschaftsbau.
Pech für Carolin Behnisch und Marcel Maroldt: Die GaLaBau-Azubis der Stadt Dresden gewannen zwar den Nachwuchs-Cup in Sachsen, dürfen aber als kommunale Auszubildende nicht am Bundesentscheid in Nürnberg teilnehmen.
Die fränkische Kleinstadt Wassertrüdingen im Landkreis Ansbach wird Ausrichter der kleinen Gartenschau "Natur in der Stadt" 2019.
Jan Steinberg aus Grasellenbach und Michael Huber aus Lorsch haben den GaLaBau-Nachwuchswettbewerb des FGL Hessen-Thüringen gewonnen. Die beiden angehenden Landschaftsgärtner verwiesen zwei weitere hessische Teams auf die Plätze 2 und 3.
Alexander Dickehut und Erik Siegmund haben den landesweiten Wettbewerb der Auszubildenden im Garten-und Landschaftsbau in Aschersleben am 2. Juni gewonnen. Die Landessieger, Azubis im 1. Lehrjahr, setzten sich gegen 22 Teams aus ganz Sachsen-Anhalt durch, darunter zahlreiche Azubis im dritten...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo