Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

News: Aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im GaLaBau
  • Der neue FLÄCHENMANAGER ist da

    Schwerpunkt der Ausgabe 4/2014 ist Gehölzpflege - natürlich gibt es weitere interessante Beiträge!

    Veröffentlicht am
  • 500 Auszubildende kamen zu Top-Veranstaltung

    Der Verband GaLaBau Baden-Württemberg hat am 3. Dezember 2014 in Leinfelden bei Stuttgart einen Azubi-Day mit vier bundesweit führenden Referenten veranstaltet. Der Einladung folgten 500 Lehrlinge aus Baden-Württemberg und Bayern mit ihren Ausbildern.

  • Top-Themen

    • Schnell anmelden zu den Landespflegetagen

      Die modernisierten und erweiterten Mainfrankensäle in Veitshöchheim sind Schauplatz der 47. Landepflegetage am 25. und 26. Februar 2015. Das Motto heißt "Wünsche, Werte, Wandel – der GaLaBau ist gefordert!“.

    • Verband bildet Berufsschullehrer im GaLaBau fort

      Um in der Praxis fehlerfrei zu arbeiten, müssen auch die theoretischen Grundlagen beherrscht werden. Damit der Berufsschul-Unterricht für die Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau praxisbezogen erfolgt, ist im Frühjahr eine Fortbildungsreihe für Berufsschullehrern begonnen worden. Kürzlich...

  • workinapp für Innovationspreis nominiert

    Mit der Software workinapp hat sich die a.b.media in Kooperation mit dem GaLaBau-Betrieb Haltern und Kaufmann aus Braunschweig/Wolfsburg beim „Digital Transformation Award“ zum Thema „Unternehmen 2.0“ beteiligt. Am 16. September 2014 werden die TOP Innovationen des Jahres gekürt. Aber schon jetzt...

  • SABO ist Fachhandelspartner Nr. 1

    Seit über 60 Jahren steht SABO für solide Technik „made in Germany“ und bietet für die private und professionelle Rasen- und Grundstückspflege eine Vielfalt an hochwertigen Geräten. In einer bundesweiten Umfrage des Branchendienstes „markt intern“ kürten Fachhändler den Hersteller zum...

    Veröffentlicht am
  • Insel Mainau wird 80. Mitglied

    Mit der Insel Mainau hat sich seit ihrer Gründung im März 2010 der 80. GaLaBau-Betrieb der Initiative für Ausbildung angeschlossen. Entscheidende Punkte für den Beitritt waren dabei der Austausch mit anderen Betrieben über das Thema Ausbildung, Unterstützung bei der Strukturierung der Ausbildung...

    Veröffentlicht am
  • Neue Präparate für den GaLaBau zugelassen

    Im November hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Neuzulassung einer Reihe von Pestiziden – darunter Herbizide, Rodentizide und Molluskizide – für den Einsatz im Freiland bekannt gegeben.

  • Zukunftspark Killesberg ausgezeichnet

    Zum 5. Mal wurde auf Schloss Dyck am Niederrhein der Europäische Gartenpreis verliehen. Anfang September wurden acht Anlagen aus Großbritannien, Österreich, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Deutschland von Staatssekretär Michael von der Mühlen (Ministerium für Bauen, Wohnen,...

  • Sandro Beutnagel ist neuer Geschäftsführer

    Sandro Beutnagel ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. Er trat am 1. November die Nachfolge von Bastian Heller an, der zuletzt noch einmal als Geschäftsführer eingesprungen war.

  • Helma Ostermayer

    Seminarreihe mit neuen Terminen

    Die bewährte Trainingsreihe „Fit in Führung“ startet ab Januar 2015 mit neuen Terminen. Betriebsleiter und Führungskräfte aus Weinbau, Landwirtschaft und Gartenbau erhalten in vier Seminarmodulen viele Informationen und Anregungen rund um Mitarbeiterführung, Arbeitseffizienz und Selbstmanagement....

  • BGL: Boom beim Bauen mit Grün hält an

    Die Herbstumfrage des Bundesverbands Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) zeigt, dass der Boom beim Bauen mit Grün weiter anhält. 87,86 % der Betriebe beurteilen ihre aktuelle Auftragslage als besser oder gleichbleibend gut gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nur knapp über 12 %...

  • Verleiher und Preisträger des Ausbildungs-Asses 2014: Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe; Jana Marquitan, Auszubildende Loll Feinmechanik GmbH; Christina Bichel, Leiterin Finanzen und Personal Loll Feinmechanik GmbH; Ralf Kalbitz, Warenhausleiter Famila Uetersen; René Fornol, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks; Adonis Andresen, Ausbilder und Referent Fachverband Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V.; Toni Yvonne Barkow, Ressortinhaberin Bildung der Wirtschaftsjunioren Deutschland (v. li. n. re.).

    Ausbildungsinitiative „All-In-One“-Praktikum ausgezeichnet

    Mit dem „All in One“-Praktikum können junge Menschen in zwei Praktikumswochen Einblicke in fünf verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Für diese innovative Idee wurde das All-In-One-Praktikums-Team (der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein, Loll Feinmechanik...